besonders wichtig, damit du neben dem Studium genug Zeit für tolle Freizeitaktivitäten hast." Intelligent Manufacturing Daniel John Basil "Ausgewogenes Gleichgewicht zwischen akademischem Erfolg und p
ionstechnik für das industrielle Internet der Dinge“ inne. Ausfallsichere Kommunikation dank intelligenter Oberflächen Wenn Schlammlawinen, Hochwasser oder andere Störfaktoren die Kommunikationsinfrastruktur […] den Datenfluss sicherstellen, erläutert der Clausthaler Forscher. So könnten rekonfigurierbare, intelligente Oberflächen die drahtlose Signalübertragung ausfallsicherer machen. Diese Oberflächen würden an
ionstechnik für das industrielle Internet der Dinge“ inne. Ausfallsichere Kommunikation dank intelligenter Oberflächen Wenn Schlammlawinen, Hochwasser oder andere Störfaktoren die Kommunikationsinfrastruktur […] den Datenfluss sicherstellen, erläutert der Clausthaler Forscher. So könnten rekonfigurierbare, intelligente Oberflächen die drahtlose Signalübertragung ausfallsicherer machen. Diese Oberflächen würden an
Universität Duisburg-Essen. Das Land Niedersachsen fördert das Verbundprojekt „Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter – KEIKO“ im SPRUNG-Programm. „Wir unter- suchen, wie sich Messdaten, die […] en Website: Optisches EEG für Mensch-Maschine-Schnittstellen Website: Kognitiv und empathisch intelligente kollaborierende Roboter
EST , ICVT , IEPT , IFAD , IOC , ISSE Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter (KEIKO) Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter (KEIKO) Im Rahmem des Programms SPRUNG
Umsetzung des Projektziels erfolgt über innovative und effektive Sensorkombinationen, gepaart mit intelligenten Auswertungs- und Alarmierungsmodulen. Eine architektonische Darstellung des Früherkennungssystems
auch zukünftige Herausforderungen wie z.B. die mit der Elektromobilität verbundene Entwicklung intelligenter Energie-Management-Systeme im Fahrzeug und der Ladeinfrastruktur. Um ein umfassendes, tiefgehendes
ordnung zur Teilnahme am Vortrag zugelassen. Das Thema der Dissertation lautet: „Integration intelligenter Klassifikatoren und Prüfmethodiken in die automatische optische Inspektion von Automotive-Produkten
Umsetzung des Projektziels erfolgt über innovative und effektive Sensorkombinationen, gepaart mit intelligenten Auswertungs- und Alarmierungsmodulen. Eine architektonische Darstellung des Früherkennungssystems
Arbeiten: Aktuelle Themen für Studien- und Abschlussarbeiten können direkt am Institut erfragt werden. Intelligente Automatisierungssysteme Offene Arbeiten: Automatische Situationserfassung für Baukräne Autonomer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.