CZM schwerpunktmäßig dringende Fragestellungen / Anforderungen in folgenden Branchen beantwortet: Chemie und Werkstoffe Energie und Umwelt Metall- und Elektronik Pharma und Gesundheit Technik und Telek
Bei der Abendveranstaltung präsentierte Professor Frank Endres, Direktor des TU-Instituts für Elektrochemie und passionierter Hobbybrauer, in Kooperation mit der Clausthaler Brauakademie drei spezielle
Forschungspraktikum in den Harz gekommen. Anschließend schloss er seinen Master in Anorganischer Chemie in der Stadt im Ural ab und wechselte 2019 als Doktorand an die TU Clausthal. Weitere Motivation
Buntebarth Vorlesung W 4737 Berechnung von Wasser- und Stoffflüssen durch die Hydrogeosphäre - Hydrogeochemie – Bozau Vorlesung W 4738 Berechnung von Wasser- und Stoffflüssen durch die Hydrogeosphäre -
Überwachung des Schwingungsverhaltens bei großen Bauwerken, beispielsweise Eisenbahnbrücken und Chemieanlagen Schlagworte Messtechnik, berührungslos, Schwingungsmessung, Laser, Laservibrometrie, Sensortechnik
einen unterhaltsamen und verständlichen Einblick in ihre Forschung geben“, sagt der Clausthaler Chemiestudent Florian Schmeing. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins und zugleich der Initiator von „Science
auf der CeBIT präsentieren. Kommt es beispielsweise bei einem Terroranschlag, Zugunglück oder Chemieunfall zu vielen Verletzten, ist es schwierig, die Rettungskräfte zu koordinieren. Hier hilft das Re
(29), Informatik/Wirtschaftsinformatik (25), Maschinenbau (17), Wirtschaftsingenieurwesen (14) und Chemie (10) aus. Letztmals war eine Absolventin des Fachs Geophysik dabei. Neben der Urkundenvergabe bot
(Institut für Metallurgie) über „Selbstdiffusion und Kriechen in Aluminiumoxid”. In der Fakultät für Chemie und Chemische Technologie sprach Dr. Sebastian Dahle (Institut für Energieforschung und Physikalische
Management als Masterprogramme und die aktuellen Diplomstudiengänge wie Physik/Physikalische Technologie, Chemie, Angewandte Mathematik und Informatik sowie Wirtschaftsinformatik mit Bachelor- und Masterabschluss
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.