Energiewende innerhalb der Gesellschaft begreifbarer zu machen. Der EFZN-Vorstand, dem seitens der TUClausthal Professor Hans-Peter Beck angehört, zeigte sich zufrieden mit dem Evaluationsergebnis: „Das Gutachten
ruppen teilzunehmen. Gleichzeitig sollen Schüler mit den Studienbedingungen der EFZN-Trägerin TUClausthal vertraut gemacht werden - quasi Werbung in eigener Sache. (Quelle: Goslarsche Zeitung)
Celle“, so Professor Kurt Reinicke, ehemals Leiter des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik der TUClausthal und Sprecher des Organisationskomitees. Den Auftakt der komplett in englischer Sprache stattfindenden
seine richtungsweisende Arbeit.“ Der Vizepräsident für Hochschulentwicklung und Technologietransfer der TU Braunschweig freue sich, dass sich mit Professor Schachtner auch weiterhin jemand gefunden habe, der […] den fünf Standorten des EFZN, die einhergehen mit den fünf Gründungsuniversitäten Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg, sind Wissenschaftlerteams auf sechs Forschungsfeldern aktiv
Rechts gründen. Mitglieder sind die Technische Universität Braunschweig, die Technische Universität Clausthal und die Leibniz Universität Hannover. Dabei bleiben die drei Universitäten eigenständig. Die bislang […] anschließend vom Kabinett zur Vorlage im Landtag beschlossen. (dieser Beitrag ist abgestimmt mit der TU Braunschweig und deren aktuellem Newsletter entnommen)
wirtschaftsstrategische Metalle. Das Netzwerk aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, darunter die TUClausthal, und Gebietskörperschaften gibt es seit 2011. REWIMET fördert Wissenschaft und Forschung zur
Teilprojekt an der TUClausthal: Methodische Erweiterung der Persistent Scatterer Interferometry (PSI) für das Monitoring zeitlich variierender Höhenänderungen Teilprojekt an der TU Braunschweig: Analyse
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.