neuen Studierenden Zeit, sich an der TU Clausthal zurecht zu finden. Aktuell finden Mathe- und Chemievorkurse statt, daneben wird die Universitätsbibliothek in einer Onlineveranstaltung vorgestellt. Am 19
Kurse ausgebucht. In der Folge bot auch die Fachschaft für Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen im Wintersemester 2011/2012 entsprechende Fortbildungen für die Studenten der Fakultät für
die Papierindustrie. Kontakt: Prof. Dr. Wilhelm Oppermann TU Clausthal Institut für Physikalische Chemie Arnold-Sommerfeld-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2205 E-mail: wilhelm.opperm
Einrichtung gibt es nun die Fachgebiete Endlagersysteme (Professor Klaus-Jürgen Röhlig), Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten (Professor Kurt Mengel), Hydrogeologie (Professor Wolfgang van Berk), Lagerst
hatte Silke Frank zunächst das Lehramt an Gymnasien im Blick und ein Studium für die Fächer Biologie, Chemie und Geographie an der Philipps-Universität Marburg im Jahr 2000 mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen
Teams, den sogenannten Bärchengruppen – sind die Welcome Weeks von digitalen Vorkursen in Mathe und Chemie geprägt. Eine wichtige Ansprechpartnerin in den ersten Wochen ist für viele auch Katrin Balthaus
in Clausthal beispielsweise die dynamischen Wechselwirkungen in atomaren Systemen der Physik und Chemie oder die Störanfälligkeit von Luftverkehrs- und Produktionssystemen untersucht, wobei die Berechenbarkeit
und gleichzeitig mein Industriepraktikum absolvieren“, sagt Maren Frank. Die TU-Studentin in Chemieingenieurwesen hat gleich drei gute Gründe, im Sommer in die Stadt zu reisen, in der am 1. Mai die Welta
deutlich, dass es nur durch gemeinsame Anstrengungen aus den Bereichen der Materialwissenschaften, Elektrochemie und Verfahrenstechnik gelingen wird, Gasdiffusionselektroden besser zu verstehen und innovative
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.