Fertigungsverfahren geschrieben wurde. Studierende können sich mit ihrer Arbeit bis zum 31. Dezember 2023 im Sekretariat des Instituts für Metallurgie (Robert-Koch-Straße 42, Frau Heiser) bewerben. Weitere
neuesten Forschungsergebnisse zum klimaschonenden Ressourcenmanagement bietet das REWIMET-Symposium 2023 am 23. und 24. August (Beginn 12 Uhr) im Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) der TU
die Harzer Universität mit seinem Gütesiegel zertifiziert. Die positive Evaluation, datiert vom Juli 2023, gilt für die kommenden drei Jahre. Damit erfüllt die TU Clausthal durchgehend seit 2012 hohe Qua
spätestens 1 Woche nach dem Prüfungstermin die "Ärztliche Bescheinigung für Studierende (ab WS 2022/2023)" im Prüfungsamt ein (im Wiederholungsfall kann sich der Prüfungsausschuss ein amtsärztliches Attest
seit 2018 als Mitveranstalter. Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: www.efzn.de/summerschool2023 Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: press
erfolgreichen ersten Förderperiode wird das Graduiertenkolleg für weitere viereinhalb Jahre (2018 bis 2023) mit einem Fördervolumen von rund 4,6 Millionen Euro unterstützt. In dem interdisziplinären Gradu
Projektleiter: Prof. Dr. Wolfgang Maus-Friedrichs / Dr. Georgia Sourkouni Förderzeitraum: 01/2020 – 12/2023 Förderstelle: EU (Horizon 2020) Förderkennzeichen: 870292 Laboratories: CZM Bio-Innovation einer […] Project manager: Prof. Dr. Wolfgang Maus-Friedrichs / Dr. Georgia Sourkouni Funding period: 01/2020 – 12/2023 Funding agency: EU (Horizon 2020) Funding reference number: 870292 Laboratories: CZM The Bio Innovation
Über Funktionen, Zufallsspaziergänge und das Finden von Wegen Am Donnerstag, dem 28. September 2023 , findet im Institut fur Mathematik der TU Clausthal, Erzstraße 1, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.15 […] Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit Donnerstag, dem 28. September 2023 09.30 Uhr bis 16.15 Uhr Referenten Dr. Marie-Christine Von der Bank Prof. Dr. Aleksandra Zimmermann
Friederike Paetz seit 10/2021 Wissenschaftliche Leiterin der Clausthal Executive School 10/2022 - 03/2023 Lehrauftrag am Institut für Wirtschaftswissenschaft, TU Clausthal: Selected Issues in Sustainability […] n problems”, u.a. mit Guido Voigt, Knut Haase, Jochen Gönsch, Sven Müller, Malte Fliedner et al. (2023) im OR Spectrum: “Predicting and Optimizing Marketing Performance in Dynamic Markets” mit Daniel Guhl
Paetzel F. (2023): The effect of losing and winning on cheating and effort in repeated competitions . Journal of Economic Psychology 98. Traub, S., Schwaninger, M., Paetzel, F. and Neuhofer, S. (2023): Evidence […] Forschungsbeiträge Arbeitspapiere Markets Reduce Discrimination (2023), [jointly with Daniel Müller]. SSRN 3785255 . ( Revise and Resubmit: Games and Economic Behavior ). Sow the Doubt, Reap the Inefficiency:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.