FASZINATION CHEMIE 27.-28. Januar 2007 Von neuen Materialien bis hin zu neuen Medikamenten reicht das Spektrum der Kompetenz eines modernen Chemikers. Die Schüler werden Reisen in atomare Welten unternehmen
Farben sind extrem wichtig, aber nur schwer korrekt einzufangen“, betont Kameramann Zimmer. „In der Chemie macht es einen großen Unterschied aus, ob eine Flamme orange, blau oder fahlviolett leuchtet“, bestätigt […] Gründe dafür, das ELAN-Projekt (E-Learning Academic Network), das dazu dient, einen Lehrverbund in der Chemie zu etablieren, positiv zu bewerten und über den Frühling hinaus fortzusetzen. Kontakt: TU Clausthal
wenig Zeit für ein Interview finden, wollen später Chemie studieren. Axel Schwiers vom Gymnasium in Sulingen südlich von Bremen reizt die Anorganische Chemie; Jens Beer aus Wolfsburg interessiert sich für […] motiviert, sie sind wissbegierig und sie sind schlau. Damit sie noch intelligenter werden in Fragen der Chemie, nehmen die Pennäler der 9. bis 12. Klasse am Vorbereitungsseminar in Clausthal teil. Die klügsten […] klügsten Köpfe unter ihnen schaffen es vielleicht, sich für die 40. Internationale Chemie-Olympiade 2008 in Ungarn zu qualifizieren. Diejenigen, die die Reise ins Land der Magyaren antreten, sind bereits kleine
Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen Marcus Rogge. Chemie Campus ist ein Commitment für die TU Clausthal Wissenschaftsminister Mohrs: „Die Chemie ist die Weichenstellerin in natürlichen Prozessen. Das […] Ressourceneffizienz“ sowie „Nachhaltige Energiesysteme“. Mit der Ausrichtung auf Materialchemie verfügt die Clausthaler Chemie zudem über ein Alleinstellungsmerkmal in Niedersachsen und bringt sich aktiv in […] In drei Vierteln aller Clausthaler Bachelorstudiengänge zählt die Chemie zum Curriculum, so Frau Schattauer. Das Fundament für den Chemie Campus mitten im Zentrum der Universität ist bereits gelegt. „Wir
Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme sowie die Institute für Organische Chemie, für Physikalische Chemie und für Technische Chemie ihre Labore. Für die Schülerinnen und Schüler war der ICCW jedoch nicht […] am Internationalen Clausthaler Chemie Workshop (ICCW) teil. Eine Woche verbrachten sie an der Oberharzer Universität. Das Programm des ICCW zeigte, wie vielfältig Chemie sein kann: Sieben Institute der […] Unter anderem untersuchten die Schülerinnen und Schüler am Institut für Anorganische und Analytische Chemie herkömmliche Lebensmittel und frei verkäufliche Arzneimittel auf ihre Bestandteile. Kreativ wurden
hes Know-how abverlangt, beispielsweise in der Lebensmittelchemie oder im Pharmabereich. Der neue deutsch-englische Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie, der im Wintersemester 2021/22 an der TU Clausthal […] Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften. „Während das Chemiestudium stark forschungsorientiert ist, werden mit dem Wirtschaftschemie-Studium an der TU Clausthal die Absolventinnen und Absolventen für […] Studierende für die Unterstützung und die Organisation in ihrem Chemiestudium Bestnoten verteilt. Insgesamt erhielt die Clausthaler Chemie in sechs Kategorien die Einstufung Spitzengruppe und ist damit
„Die hervorragenden Bewertungen in den Fächern Chemie und Informatik freuen uns sehr“, so Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner. „Die Chemie ist eine Schlüsselwissenschaft für unsere Fors […] ten sowie der Bereich Medizin/Pharmazie untersucht. An der TU Clausthal betrifft dies die Fächer Chemie und Informatik. In beiden Studiengängen erhielt die Harzer Universität zahlreiche Spitzenbewertungen […] Unterstützung am Studienanfang wurde an der TU Clausthal in beiden Fächern sehr gut bewertet. Chemie-Studierende loben zudem die Unterstützung auch im Studium und die Studienorganisation sowie die Laborpraktika
Eike Hübner hat an der Universität Konstanz Chemie studiert und in Konstanz sowie an der Universität Erlangen-Nürnberg promoviert. Zur Universität im Oberharz kommt der 30-Jährige vom Forschungszentrum […] Elmshorner Bismarck-Gymnasiums 1996 und 1997 den Bundessieg im Wettbewerb „Jugend forscht“ (Kategorie Chemie) errungen. 1997 belegte er beim „9. European Union Contest for Young Scientists“ in Mailand ebenfalls
Merkel bei der Eröffnung des Chemie-Jahres im Februar in Berlin: „Mit neuesten Dämmmaterialien, neuen Stoffen für Batterien, Klebetechniken und Nanotechnologie-Lacken trägt die Chemie entscheidend zu nachhaltiger […] organisieren die Dozenten der Chemie unter Federführung von Professor Andreas Schmidt im Verlauf des Jahres ein Dutzend Veranstaltungen. „Wir wollen die Faszination der Chemie insbesondere auch jungen Menschen […] der offenen Tür zum Programm. Drei Chemie-Institute der TU geben am 24. September Einblick in ihre Forschung. Professor Eike Hübner spricht in diesem Rahmen über: „Chemie ist, wenn es knallt und stinkt: Wie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.