Werkstatt des Instituts für Maschinenwesen. Die drei Clausthaler Maschinenbau-Studenten richten einen 3D-Drucker ein, um einen Würfel zu fertigen, wie man ihn für Brettspiele nutzen kann. „In der Studier […] der sich auch als Ansprechpartner für Kommilitonen in das Projekt einbringt, berichtet: „Neben zwei 3D-Druckern steht eine Fräse zur Verfügung. Konstruiert wurden bisher beispielsweise Bauteile für einen
Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft“ (ERWAS) mit insgesamt rund 3 Millionen Euro. Die Vorteile für die künftige Abwasserreinigung seien vielfältig, betont Professor Sievers: […] Denn es ist unter ebenso zahlreichen wie hochkarätigen Bewerbern von einer Fachjury unter die „Top 3“ platziert worden. Anfang November werden die drei Finalisten-Teams mit einem dreiminütigen Film im
überhaupt nicht ausgesehen. Im ersten Gruppenspiel unterlag das Team Clausthal I der TU Braunschweig mit 2:3. „Anschließend haben wir unsere Abstimmungsprobleme in den Griff bekommen, uns von Spiel zu Spiel gesteigert […] TU Braunschweig gegen die Mannschaft des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur aus Hannover mit 3:0 die Oberhand. „Trotz des wechselhaften Wetters war das Turnier gerade auch von der Stimmung eine
seine Farben, wie funktioniert der Laser in einem DVD-Player? Nach einem kurzem Vortragsprogramm am 3. Mai ab 18:00 Uhr „Technik als Bildungsauftrag“ Professor Dr. Thomas Hanschke, TU Clausthal „Licht - […] eigene Beobachtungen und Gespräche. Außerdem möchten wir Sie auf die Tagung InnovationsForum Photonik am 3. Mai, von 10:00 bis 16:30 Uhr, hinweisen. Auf dem Kongress treffen sich Experten zum Thema BioPhotonik
Lernen oder Simulieren vor Ort. Mit der Zeit wurde das IMW fast so etwas wie mein zweites Zuhause. 3) Work@IMW: Welche Aufgabenfelder (Forschung & Lehre) werden Sie am IMW betreuen? Khanh Toan Vo Dan: […] natürlichen Bindemitteln in einem voll-kontinuierlichen Prozess herstellt. 4) Motivation³@IMW: Nennen Sie 3 Schlagworte, die Sie als eigene Motivation ans IMW mitbringen. Khanh Toan Vo Dan: Meine drei Schlagwörter
Mechatronik und Elektrotechnik. Im Mittelpunkt der einwöchigen Reise in das asiatische Land, dessen 3,3 Millionen Einwohner auf einer Fläche von mehr als viermal der Größe Deutschlands leben, standen zwei
Schade. Dessen Clausthaler Kollege Professor Jens Günster beschäftigt sich mit additiver Fertigung (3-D-Druck). Einerseits forscht er auf diesem aktuellen Gebiet als TU-Professor für Hochleistungskeramik […] Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Stand beim Messeauftritt in 2018 das Thema 3-D-Druck unter Bedingungen der Schwerelosigkeit im Fokus, geht es in diesem Jahr um den sicheren Einsatz
herzlich willkommen! Die vorläufige Tagesordnung: TOP 1: Eröffnung TOP 2: Abstimmung über Protokoll TOP 3: Post und Termine TOP 4: Berichte TOP 5: Planung 2022 TOP 6: Anträge TOP 7: Verschiedenes
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.