Ortsverbandsvorsitzende der GDCh, Professorin Fittschen, folgte eine Laudatio des Vizepräsidenten für Studium und Lehre der TU Clausthal, Professor Brenner (Foto 1. Reihe, 1. von links). Den Festvortrag hielt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wissenschaftliche Hilfskräfte Sie suchen einen Nebenjob mit Bezug zum Studium, ein Forschungsprojekt oder eine Abschlussarbeit? Dann finden Sie hier unsere Angebote für wisse
vor Ort mit anderen Studierenden Selbsterfahrung und Achtsamkeitspraxis Realitätscheck für das Studium Wie kann ich meinen Alltag optimal strukturieren? Wen muss ich für meine Fragen ansprechen? Was kann
cini E-Mail: natalia.schaffel-mancini @ tu-clausthal . de Referentinnen des Vizepräsidenten für Studium und Lehre Dr. Heike Dieckmann E-Mail: heike.dieckmann@tu-clausthal.de Dipl.-Geowi. Andrea Hagemann
ter Telefon: +49 (0) 5323 72 - 2464 E-Mail: schwarze @ itr.tu-clausthal . de Werdegang Nach dem Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität Clausthal wurde Herr Professor Schwarze 1988 wi
Name ist Zhuang Bohan und ich komme aus China. Ich freue mich sehr, Teil der DGT zu werden, um mein Studium fortzusetzen. Ich habe meinen Bachelor-Abschluss im Fach Fahrzeugtechnik an der Jilin-Universität
Johannes Meyer, M. Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Werdegang Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der TU Clausthal. Seit Dezember 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Maschinenwesen
Technische Universität in drei Kriterien in der Spitzengruppe gerankt. Diese lauten Unterstützung im Studium, Studienorganisation sowie Unterstützung für ein Auslandsstudium. Der Masterstudiengang Technische
beträgt sechs Jahre. Professor Hanschke, der seit acht Jahren nebenberuflicher Vizepräsident für Studium und Lehre und derzeit geschäftsführender Präsident der TU Clausthal ist, hatte sich am 15. Oktober
an der Uni beschäftigt bleiben, andere haben bereits eine Anschlussanstellung bzw. beginnen ein Studium. Mehr Informationen zum Thema Ausbildung: www.tu-clausthal.de/info/ausbildung . Kontakt: TU Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.