"ENSEA ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der deutschen Energiewende, da wir durch diese europäische Vernetzung, die Kompetenzen der beteiligten Länder Schottland, Norwegen, Niederlande und Niedersachsen […] Umsetzung der Energiewende zu generieren und neue Zukunftsmärkte zu erschließen. "Der Ausbau des bundesdeutschen Stromnetzes und die europaweite Verknüpfung der Energieversorgungssysteme sind von zentraler
Die Partner, zu denen als federführende Institution das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gehört, wollen durch nanoskalige Partikel faserverstärkte Kunststoffe verbessern. Die neuen faser […] gemeinsam auf, um zum Beispiel Drittmittel zu akquirieren. Bisher sind von der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren 77 Virtuelle Institute gefördert worden, jetzt wurden zehn weitere ausgewählt
Bohn, überreicht. Die Koordinatorinnen Franziska Mau, Katrin Balthaus und Mirjam Daum (Schwerpunkt „Deutsch als Fremdsprache“ im Steiger-College) hatten sich zum Ziel gesetzt, für alle Absolventinnen und […] internationaler Herkunft. Von ihnen haben 15 Studierende an dem seit einem Jahr angebotenen Schwerpunkt „Deutsch als Fremdsprache“ teilgenommen. Im Wintersemester 2021/22 startet nun der insgesamt siebte Jahrgang
der Arbeitsgruppe für Materialfunktionalisierung von Dr. Thomas Gimpel innerhalb eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes angefertigt. Die entwickelte Methode weist großes […] können. Die Verleihung des "Applied Photonics Awards" erfolgt 2021 mit Unterstützung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) sowie der Unternehmen Active Fiber Systems, Jenoptik und Trumpf. Kontakt: TU Clausthal
wissenschaftlichen Nachwuchses der TU Clausthal, auf die neue nationale Längsschnittstudie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) zu Promovierenden und Promovierten eingehen […] dieser Studie. Sie hat zum Ziel, längerfristig die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland und dessen Karriereperspektiven zu beleuchten. Die Promovierendenvertretung wird sich mit ihren
Orientierungssinn und Ausdauerlauf, sie gewann in 47:37 Minuten. Seitens der Sportler, die aus ganz Deutschland angereist waren, gab es trotz des nasskalten Maiwetters positive Rückmeldungen und Lob für die […] „Die Geländeformen sind teilweise wie in Skandinavien, so etwas haben wir nur ganz selten in Deutschland“, sagte Wettkampfleiter Bruns begeistert zu den Wäldern und Teichen. Die Einzelrennen, die gleichzeitig
Zeitraum von 2011 bis 2020 rund zwei Milliarden Euro zur Verfügung. Dieses in der Geschichte der deutschen Hochschulpolitik bisher einmalige Engagement für die Lehre ist auf dem Gebiet der Forschung in etwa […] rsität bis zur regional orientierten Fachhochschule, und zwar gut verteilt über alle Regionen Deutschlands.“ Die Bandbreite der eingereichten Vorhaben reiche dabei von zusätzlichen Professorenstellen über
internationalsten Universitäten Deutschlands. Annähernd 30 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland. Einmal im Jahr vergibt die Hochschule deshalb zusammen mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst
Ingenieursausbildung in Clausthal zu informieren und sie zu erlernen. Hintergrund ist das deutsch-chinesische Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes […] Austausch zwischen beiden Universitäten teilgenommen“, so Professor Hou. In China betrachten viele Deutschland als das Land mit dem weltweit höchsten Ausbildungsniveau in technischen Fächern. Daher sind junge
Universitäten in Freiburg, Karlsruhe, Graz und Mainz. Von 1986 an arbeitete er für das Unternehmen IBM Deutschland. 1993 kam er als Universitätsprofessor für Stochastische Modelle in den Ingenieurwissenschaften […] Tätigkeit als Hochschullehrer war Hanschke von 1992 bis 2003 Leiter des Technology Board der IBM Deutschland Speichersysteme GmbH und zudem Mitglied der IBM Academy of Technology. Sein Name ist auch eng mit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.