mer seien zwar nicht riesig, aber ordentlich und sauber, komplettierte der Student des Wirtschaftsingenieurwesens seine Grüße an daheim. Die ersten Tage im Reich der Mitte nutzten die Clausthaler, um die […] 31. Juli am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität. „Sie möchten in dem wirtschaftlich aufstrebenden Land internationale Erfahrungen sammeln, ihre interkulturelle Kompetenz stärken […] Shanghai.“ Die Clausthaler, die derzeit in der pulsierenden Metropole leben, studieren Wirtschaftsingenieurwesen (Rosenberg, Maic Rehkopf und Inga Bensiek), BWL (Andrej Hazke und Marc Byzkowicz), Ener
Diplomprüfung Anschließend Lagerstätteningenieur und später Betriebsleiter - man würde heute Distriktleiter sagen - bei Gewerkschaft Brigitta in Steimbke bei Nienburg/Weser 1955 Heirat mit Monika Gallasch […] Royal/Dutch Shell Gruppe Zunächst ein Jahr Produktionsingenieur in Den Haag Dann sechs Jahre bei Shell Indonesien, davon etwa je die Hälfte als Leitender Produktionsingenieur und als Exploration- und Produktionmanager […] Dr.-Ing. an der TU Clausthal, Thema der Arbeit "Untersuchung der wesentlichen technischen und wirtschaftlichen Faktoren des Erdgasferntransportes und ihrer Auswirkung auf die Weiterentwicklung der inter
Dr. Mathias Anhalt hat an der TU Clausthal studiert und bei Privatdozent Dr. Bernd Weidenfeller an der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften promoviert. Die Auszeichnung erhielt er für seine
dass sich Studierende und Promovierende mit der Wirtschaft vernetzen und ihre beruflichen Perspektiven ausloten. „Studierende und Wirtschaftsvertreter begegnen sich hier auf Augenhöhe. Es ergibt sich […] Beispiel beim Medizintechnik-Anbieter ottobock“, berichtete Sebastian Sdrenka. Der Student des Chemieingenieurwesens fand grundsätzlich lobende Worte über die Messe, die vom TU-Veranstaltungsmanagement um Maria
Tagung versteht sich als Forum für Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung im Bereich der Geowissenschaften, des Bauingenieurwesens und der Energie- und Rohstoffindustrie. Weitere Informationen
Dokumentation und dem „Erlebnis Bergbau“ im Besucher-bergwerk, hin zum aktuellen Studium des Rohstoffingenieurwesens an der TU Clausthal. Die Probleme der Rohstoffknappheit, auf Grund stark wachsender Nachfrage […] befinden, davon profitieren können, indem sie ein Studium absolvieren, das das Aufgabenfeld des Bergbauingenieurs von der Rohstoffsuche, über die -gewinnung und -veredelung bis zur -verteilung umfasst, wird
Australienexkursion: 03.-24.März 2017 Exkursionen sind ein wichtiger Bestandteil im Curriculum des Bergingenieurwesens. Das Institut für Bergbau der TU Clausthal veranstaltet diese seit Jahrzehnte alle drei Jahre
neueste Updates zu aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Industrie aus allen Bereichen des Ingenieurwesens vorgestellt. Im monatlich-erscheinenden " Additive manufacturing progress update " wurde aktuelle
bereits eine deutlich spürbare Verbesserung der Raumluft festzustellen, so die Harz-Weser-Werke. (Pressemitteilung der Harz-Weser-Werke) […] Angefangen hat alles mit einem Fernsehabend von Marion Horstkotte, Mitarbeiterin der Harz-Weser-Werke (HWW), Werkstatt Osterode. An diesem Abend lief eine Sendung, in der technische Möglichkeiten von […] und bei den HWW kein Unbekannter. Als Referent für Technologie- und Innovationsberatung der Wirtschaftsregion Goslar ist er vielmehr ein geschätzter Netzwerkpartner der HWW. Kurzerhand organisierte Dr.
und zwei Hybrid-Veranstaltungen empfangen worden. So wurden die neuen Studierenden der Wirtschaftswissenschaften einerseits im Großen Physikhörsaal in Präsenz willkommen geheißen, andererseits waren der […] Mit viel Interesse verfolgten die Zuhörenden auch ein Interview mit zwei Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens aus höheren Semestern. „An der TU Clausthal freut mich besonders, dass man hier nicht wie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.