nsfluss zufrieden, und fast alle Studierenden besitzen digitale Endgeräte. Klausuren, die im Wintersemester ausgefallen sind, sollen insbesondere zwischen dem 8. und 24. Juni nachgeholt werden. Erfreuliche
, sowie die Masterstudiengänge Digital Technologies und Elektrotechnik beginnen im kommenden Wintersemester. „Eine solche Umstrukturierung des Studienangebots ist nur im Team möglich, dazu haben viele
Hellmar Rockel gewählt. Auf Initiative aus dem Kreis der Violinen leitete sie ab dem letzten Wintersemester zusätzliche Proben für die ersten und zweiten Geigen. Am 19. Juli wählte sie das Orchester s
Jahren. Dieses Verleihsystem soll zunächst mit Mitarbeitern der Universität erprobt werden. Die Wintersemester sollen zukünftig dazu genutzt werden, die Konzepte weiterzuentwickeln und Modifikationen, Wartungen
Studiengänge an, die die Studierendenzahlen an der TU Clausthal stabil gehalten haben und in diesem Wintersemester sogar auf über 3000 stiegen ließen. Zu den neuen Angeboten an der TU Clausthal zählen Studiengänge
Das Institute for Software and Systems Engineering bietet im aktuellen Wintersemester die folgenden 3 Seminare an: Kooperative autonome Fahrfunktionen in der vernetzten Welt: In dem Proseminar / Hauptseminar
Mechanik II Kontinuumsmechanik Programmierung in der Numerischen Mechanik Veranstaltungen im Wintersemester Technische Mechanik I (Statik) Technische Mechanik III (Dynamik) Methode der finiten Elemente
Semester (drei Semester Vorlesungszeit, ein Semester Masterarbeit). Die Einschreibung wird zum Wintersemester empfohlen. Als Abschluss wird der akademische Grad Master of Science (M.Sc.) verliehen. Bei Fragen
verwandten Studiengang und mindestens 1 Jahr Berufstätigkeit. Studienbeginn: Empfohlen wird das Wintersemester. Dozenten: Nähere Informationen zu den Dozenten des Studiengangs finden Sie hier. Kosten : 1
or. Aus dieser „Kreativwerkstatt“ stammt auch der Studiengang „Digital Technologies“, der im Wintersemester in Kooperation mit der Ostfalia-Hochschule startet. Zuhören – anschauen – nachfragen. Nach diesem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.