kämpfen, den es führt zu einer besseren Literaturversorgung für alle in Deutschland und auch für eine höhere Sichtbarkeit deutscher Forschung und der Publikationen der TU Clausthal. Es hilft zudem die Open […] der Allianz der Wissenschaftsorganisationen haben sich alle wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland zusammengeschlossen und unter Zustimmung ihrer Trägerorganisationen dem Verhandlungsteam zugesagt […] vier Punkte erreicht werden: Teilnahmeberechtigung für alle wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland Volltextzugriff auf das gesamte Portfolio des Verlags Open Access publizieren für alle Autoren
1981 - 1987 Studium Maschinenbau - TH Karlsruhe 1988 - 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt in Göttingen 1994 Promotion zum Dr.-Ing. an der RWTH Aachen 1994 […] Beirat der INVENT Computing GmbH, Erlangen 2003- 2022 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der "Norddeutschen Verbund für Hoch-und Höchstleistungsrechnen" (HLRN) Seit 1999 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat […] Mitglied im VDEh, Arbeitskreis Strömungsmechanik und Strömungssimulation seit 2002 Mitglied im Deutschen Hochschulverband 2009- 2017 Mitglied im Vorstand des Simulationwissenschaftlichen Zentrums (SWZ)
1981 - 1987 Studium Maschinenbau - TH Karlsruhe 1988 - 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt in Göttingen 1994 Promotion zum Dr.-Ing. an der RWTH Aachen 1994 […] Beirat der INVENT Computing GmbH, Erlangen 2003- 2022 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der "Norddeutschen Verbund für Hoch-und Höchstleistungsrechnen" (HLRN) Seit 1999 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat […] Mitglied im VDEh, Arbeitskreis Strömungsmechanik und Strömungssimulation seit 2002 Mitglied im Deutschen Hochschulverband 2009- 2017 Mitglied im Vorstand des Simulationwissenschaftlichen Zentrums (SWZ)
Kraftwerk macht. Die gewonnene Energie kann zum Beispiel für die E-Mobilität genutzt werden. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung auslobt, würdigt herausragende […] wurden, online die meisten Stimmen erhält, bekommt den Preis. Die Verleihung findet im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 8. Dezember in Düsseldorf statt. Neben dem federführenden CUTEC-Forschu […] Betriebsgesellschaft mbH (Teilprojektleiterin Astrid Vogt) beteiligt, in der das Konzept BioBZ nun deutschlandweit zum ersten Mal in eine Pilotanlage überführt wird. Online-Voting: www.nachhaltigkeitspreis.d
Entwicklung nanostrukturierter Katalysatoren in der Elektrochemie geehrt wird. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker gehört mit über 31.000 Mitgliedern zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften […] fünfte internationale Tagung. Daran beteiligen sich auch die GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie, die Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie, die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie […] einschaft Elektrochemischer Forschungsinstitutionen, die Gesellschaft für Korrosionsschutz, die Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik, der Fonds der chemischen Industrie und die In
China und Deutschland. Die Inhalte des Weiterbildungsprogramms bestehen im Vermitteln von Führungskompetenzen sowie interkulturellen Kompetenzen im Hinblick auf China und Deutschland/Europa. Darüber hinaus […] nicht-traditionell Studierende, die ihren Bildungsabschluss im Ausland erworbenen haben. In Deutschsprachkursen, die unter anderem auch im Sprachenzentrum Mariaspring am Standort Clausthal-Zellerfeld angeboten
Bibliotheken. Mit der Kampagne „Deutschland liest“ soll deren Rolle als unverzichtbare Bildungseinrichtung unterstrichen werden. „Meine Meinung ist: Bibliotheken gehören in Deutschland auf die politische Tagesordnung“ […] Die Ausstellung wurde im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek“ eröffnet, deren Schirmherr Bundespräsident Horst Köhler ist. Mitglieder der Clausthal-Zellerfelder
Katherina Biel (19), aus Peru, Betriebswirtschaftslehre: „Mein Vater stammt aus Deutschland. Deshalb habe ich in Peru eine deutsche Schule besucht und dort jemanden kennen gelernt, der in Clausthal-Zellerfeld […] kann man gut Leute kennen lernen.“ Mustafa Safa Yilmaz (22), Istanbul, Materialwissenschaften: „Deutschland hat im Ingenieurwesen einen sehr guten Ruf. Ein Freund von mir studiert auch hier, deshalb bin
unser Interesse hauptsächlich Japan.“ Das Heimatland des Automobilriesen Toyota zählt genauso wie Deutschland zu den führenden Nationen in der Gießereitechnik. In der weiteren Entwicklung von Legierungen und […] daheim nicht hätte durchführen dürfen. „Die Sicherheitsrichtlinien sind in Japan strenger als in Deutschland“, erläutert Tasaki. Schließlich holte er sich am Institut für Technische Mechanik bei Professor […] persönliche Kontakte. Kurzum, die Chemie muss stimmen zwischen den Materialwissenschaftlern aus Deutschland und von der Insel im Pazifik. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323
hat die Gruppe neugierig auf den Innovationsstandort Deutschland gemacht. Ziel ist es, dass sich in der Folge Kooperation zwischen jungen deutschen und internationalen Forschern entwickeln. Weitere In […] rtung oder das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. „Den Preisträgern aus aller Welt werden Deutschlands Forschungsleuchttürme im Bereich Umweltschutztechnologien und Nachhaltigkeit präsentiert, und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.