unterstützt daneben schulische Leistungen. Die diesjährige Rekordbeteiligung mit hochkarätigen Bewerbungen aus 20 Universitäten und Hochschulen des In- und Auslands belegt, dass der Innovation Award zu
Bedeutung“, so Professor Wesling. Mit dem Zertifikat könne man deshalb sicher auch bei zukünftigen Bewerbungen punkten. Das Zertifikat basiert auf drei Säulen: Wichtigste Voraussetzung für den Erwerb ist der
ührerin des Internationalen Zentrums Clausthal (Susanne Romanowski) entschieden. Insgesamt 93 Bewerbungen lagen vor. Die Auswahl der 42 Stipendiaten fiel einstimmig aus, so Stiller. Die Stipendienförderung
kurze Frist weiter an der TU Clausthal beschäftigt. Studiendirektor Krause hatte schon den ersten Bewerbungstipp für die Zeit nach der TU Clausthal: „Die neuen Airbus-Werke in Hamburg-Finkenwerder suchen h
Insgesamt hatten 183 Bewerber aus aller Welt ihre Unterlagen eingereicht. „Platz zwei ist ein toller Erfolg, der zeigt, dass wir mit unseren Arbeiten international hervorragend positioniert sind“, sagte
Studierenden die Möglichkeit, die chemische Industrie näher kennen zu lernen. Weitere Information zur Bewerbung und zu der Veranstaltung erhalten Sie bei: PD Dr.-Ing. habil. Michael Z. Hou Institut für Erdöl-
Kontakt zu deutschen und ausländischen Studierenden gestärkt und Sprachkenntnisse verbessert werden. Bewerbung internationaler Studieninteressierter (über IZC) Wenn sie sich für ein Vollzeitstudium, ein Aus
sowie den Masterstudiengang „Systems Engineering“. Für beide Studiengänge startet die nächste Bewerbungsrunde zum Sommersemester 2022. Das bestehende Angebot möchte die TU Clausthal perspektivisch noch deutlich
Recruiting in lockerer Runde zu Praktikums- und Bewerbungsmöglichkeiten zu befragen. Insbesondere Fragen zu den Auswahlmechanismen und den Anforderungen an eine Bewerbung stießen auf großes Interesse. Tag 2 - Stahl
Dieser Ansatz bildet einen wesentlichen Baustein für die im Aufbau befindliche Circular Region. Bewerbungsphase läuft an Weiterführende Informationen zum Graduiertenkolleg, den 19 Teilprojekten und den au
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.