, musste einige auf der Treppe Platz nehmen. „Die genaue Zahl, wie viele Studierende sich im Wintersemester 2018/19 an der TU Clausthal neu eingeschrieben haben, wird erst Mitte November vorliegen“, i
der Vorlesung u.a. Spieltheorie, Spielelemente, menschliches Lernen oder Motivation behandelt. Wintersemester 2025 / 2026 Grundlagen der Programmierung Die Fähigkeit zu Programmieren wird oft als wichtige
21 begonnen und wird nun bereits im dritten Semester fortgeführt. Wintersemester 2021/22 Unsere Digitalisierungsprojekte Im Wintersemster 2021/22 haben unsere Studierenden an folgenden Digitalisierungsprojekten […] unseren Studiengangs-Lehrkoordinator: Steffen Küpper, M.Sc. E-Mail: hello @ digitecstudieren . de Wintersemester 2022/23 Unsere Digitalisierungsprojekte Derzeit arbeiten unserer Studierenden an sechs unter […] hergestellt werden. Das Digitalisiserungsprojekt wurde im Sommersemester 2022 gestartet und wird im Wintersemester 2022/23 fortgeführt. Retrovision Retrovision Anwendungsgebiet Digitale Transformation Beteiligte
Zum Wintersemester 2021 tritt Prof. Dr. Sebastian Ohl die Professur für „Autonome Systeme und autonomes Fahren“ an der Fakultät Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in
Zum Wintersemester 2021 tritt Prof. Dr. Sebastian Ohl die Professur für „Autonome Systeme und autonomes Fahren“ an der Fakultät Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in
Zum Start in das Wintersemester 2022/23 fand für die Weiterbildungsstudierenden der Clausthal Executive School ein digitaler Netzwerkabend statt. Als Gastredner berichtete der renommierte Alumnus Dr. Michael
– folgende Fristen für eine Bewerbung um eine Nominierung durch das IZC: Wenn Sie im Herbst-/Wintersemester Ihren Auslandsaufenthalt an der NCHU beginnen möchten (für ein oder zwei Semester, jeweils von
Die mehrtägige Reise in die lateinamerikanische Millionenstadt hatte den TU-Studenten, der im Wintersemester in Wirtschaftsinformatik sein Masterstudium beginnt, 2000 Euro gekostet. Allein hätte er dies
Monaten muss die Universität also pro Stipendium und Jahr 1800 Euro einwerben. Für das kommende Wintersemester sind bereits 14 solcher Stipendien geplant. Deren Ausschreibung beabsichtigt die Universität
Studierende haben. Außerdem steht bereits jetzt fest: So viele Studienanfänger wie in diesem Wintersemester hat es in Clausthal noch nie gegeben, teilte der Leiter des Studienzentrums, Herbert Stiller
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.