diesem Verbund.“ (Quelle: mit dem Projektbüro Südniedersachsen abgestimmte Presseinformation) Video-Server: Innovationsverbund Recycling 4.0 Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon:
Einsatz von Multimedia-Technologien im Hörsaal. So könnten künftig etwa noch mehr Vorlesungen auf Video aufgezeichnet werden. Darüber hinaus sieht das Konzept vor, neue Stellen in den stark frequentierten
Experiments}, year={2023}, volume={}, number={}, pages={3186-3191}, keywords={Tracking;Roads;Europe;Trajectory;Safety;Drones;Videos}, doi={10.1109/ITSC57777.2023.10422465} } The dataset is currently updated
sie ist eine der internationalsten Hochschulen Deutschlands – ist zugleich ihre Weltoffenheit. Zwei Videos machten dies deutlich. Einerseits stellten sich Studierende vor und nannten ihren Studiengang. Im […] Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de Das Video des Festaktes
Erstellung digitaler Lehr- und Lernmaterialien (z.B. MOOCs) Erfahrung in der Bearbeitung von Bild/Video-Materialien Programmiererfahrung, z.B. Python Wir bieten: Ein familienfreundliches und kollegiales A
Zielgruppe Jugendliche innerhalb des Projektes AWARD gedreht wurde, zeigt dies eindrucksvoll. Das Video bildete den Auftakt für den Workshop „Rohstoffwende und Recycling“, den 13 Austauschschülerinnen und
detection is an important research field in deep learning to detect anomalies and novelty in images and videos to reduce the risk of failure in communication and data processing and ensure reliable data collection
bis zum 24. Januar per E-Mail anmelden: graduiertenakademie@tu-clausthal.de . Der Link für die Videokonferenz wird kurz vor Beginn zugesandt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
Open Online Course. Ein solches Angebot kombiniert traditionelle Formen der Wissensvermittlung wie Videos, Lesematerial und Problemstellungen mit Online-Foren, in denen Lehrende und Lernende miteinander
verbands (adh) für Eure Interessen ein. Ihr fragt euch: was ist der adh? Das erfahrt ihr hier im Video ! Wir stehen Euch bei jedem weiteren Anliegen als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung und versuchen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.