sie sich den Fachvorträgen zuwendeten, sprach Jean Haeffs, Geschäftsführer des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) aus Düsseldorf, ein Grußwort. Er würdigte damit auch die Verdienste von Professor Bracht […] der Tagungsunterlagen. Viel Interesse weckte auch der Vortrag „Industrie 4.0 in China“ von Diplom-Ingenieur Hans-Joachim Sauthoff, der eine Gastprofessur am Peking Institut für Technologie innehat. Neben […] “ Allgemein war man sich einig, dass der Planungsansatz „Digitale Fabrik“ für Wissenschaft und Wirtschaft von herausragender Bedeutung ist und eine wesentliche Basis für Industrie 4.0 darstellt. Kontakt:
Beck - traf in Übersee mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. „Im Schwellenland Brasilien floriert die Wirtschaft, das Potenzial in diesem 200-Millionen-Einwohner-Land […] and ist riesig. Auch Argentinien verzeichnet große wirtschaftliche Wachstumsraten. Da empfiehlt es sich, diese Region zu bereisen und Kontakte zu knüpfen“, sagte Professor Hanschke nach der Rückkehr. […] Umgebung das Zusammenspiel von Schiffen und Bohrinsel bei der Exploration simuliert. „Die Ingenieurwissenschaften spielen beim Aufbau des Landes und der Umsetzung der Wissenschaftsergebnisse eine Schlüsselrolle
Ansatzes. Kurse in den MINT-Fächern - Auffrischungen in Mathematik, Chemie, Physik oder Wirtschaftswissenschaften - helfen zudem, den Übergang in das Wintersemester 2018 zu erleichtern. Beim Integrieren […] lerfeld und der Umgebung gemeinsame Projekte“, so die beiden Initiatorinnen des Programms, Diplom-Ingenieurin Katrin Balthaus und Diplom-Psychologin Annerose Dietz. „Studierende, die am Steiger-College
Insbesondere in den letzten Wochen vor dem Rennen hatten die Studenten der Fächer Chemie- und Wirtschaftsingenieurwesen sowie der Verfahrenstechnik viel Zeit in das Projekt investiert, das von Professor Ulrich […] k betreut wurde. Es hat sich gelohnt. „Da das Rennen im Rahmen einer hochkarätigen Tagung von Ingenieuren, Verfahrenstechnikern und Chemikern über die Bühne ging, war es neben Ruhm und Ehre auch eine gute
gen im renommierten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für die Fächer Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau hat die TU Clausthal auch beim „Absolventenbarometer 2011“ (Graduate Barometer) […] Barometer) des Berliner trendence-Instituts bestens abgeschnitten. So erteilten die angehenden Ingenieure ihrer Hochschule in gleich fünf Kategorien Bestnoten im bundesweiten Vergleich: Betreuung durch
Grübmeyer-Hörsaal ausgestrahlt. Mehr als 500 Erstsemester in beiden Sälen können so die Vorlesung Ingenieurmathematik I von Privatdozent Dr. Johannes Brasche verfolgen. „Der Ton ist gut und das Tafelbild ist auch […] Videobild auch eine Projektionsfläche für PowerPoint-Präsentationen geben müsse. Neben der Ingenieurmathematik werden bis zum Ende des Wintersemesters wöchentlich weitere Vorlesungen als Live-Übertragung […] ng angeboten: Grundlagen der Elektrotechnik I, Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Buchführung und Jahresabschluss, Grundlagen der Programmierung sowie Technische Mechanik
schon um 4 Uhr Richtung Harz aufgemacht hatte, interessierte sich für das Einstiegsgehalt eines Ingenieurs. Er erfuhr: Es liegt in der Regel bei mehr als 40.000 Euro im Jahr. Während einige lange Anreisen […] aus Solingen“, erzählte Maria Schütte, „ist extra gekommen, um sich über den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen zu informieren.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72
Mittelstreckler Richard Wilkening, der an der TU Clausthal Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Der ebenfalls siegreiche Björn Malmei, angehender Ingenieur für den Bereich Erdöl- und Erdgastechnik, hat sich dem
herausgestellt, dass die Berufsaussichten für die Clausthaler Absolventen bestens seien. Die deutsche Wirtschaft habe sich in den vergangenen Jahren in einer für Europa herausragenden Weise entwickelt. Der A […] Arbeitsmarkt eile von einem Beschäftigungsrekord zum nächsten. „Und insbesondere Ingenieure, Software-Spezialisten und junge Menschen mit betriebswirtschaftlichem Sachverstand werden gesucht.“ Hinzu kommt […] Vorsitzende des Vereins von Freunden der TU, betonte, dass es hierzulande eine große Nachfrage nach Ingenieuren gibt. Vor diesem Hintergrund ermutigte die aus Kamerun stammende Johana Saron Tedjo, die die A
Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Wissenschaftsminister Björn Thümler wird am 27. August erneut der Innovationspreis Niedersachsen verliehen. Gewürdigt werden her […] Leistungen und Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen in den Kategorien Vision, Kooperation und Wirtschaft. Insgesamt sind neun Projekte nominiert worden, darunter gleich zwei Vorhaben, an denen das Clausthaler […] Technologie in den Bereichen Industrie 4.0, Automotive und Medizintechnik finden. In der Kategorie Wirtschaft zählt das Clausthaler Institut ebenfalls zu den Nominierten. Um bestimmte Zellen kostengünstig
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.