vorgezogene Einschreibung in einen weiterführenden Masterstudiengang Antrag auf vorgezogene Einschreibung in einen weiterführenden Masterstudiengang Beurlaubung Beurlaubung
en, Abteilung Energiespeichertechnologie 2018– 2022 Masterstudium Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen an der TU-Clausthal 2017-2018 Masterstudium Umweltingenieurwesen an der Universität Rostock 2009-2015 […] m Chemieingenieurwesen an der Universität Kurdistan 2009 Abiturabschluss, Sama-Pre-University Masterarbeit: Einfluss von Prozessparametern auf die durch ein kaltes atmosphärisches Plasma generierten reaktiven
Dr. Sven Hampel Bachelorstudium Chemie und Masterstudium Chemie in der Studienrichtung "Angewandte Chemie" an der TU Clausthal. Die Bachelorarbeit mit dem Titel "Aromatische Phosphonsäureester als kovalent […] gebundene Flammschutzmittel für Holz" wurde am Institut für Organische Chemie angefertigt. Die Masterarbeit mit dem Titel "Charakterisierung von „drop on demand“ Picoliter Tropfen für den Einsatz in der […] Von Januar 2019 in der Arbeitsgruppe bis November 2023 in der Arbeitsgruppe . Zunächst für die Masterarbeit, anschließend ab November 2019 als Doktorand. Der Forschungsschwerpunkt lag in der Methodenentwicklung
Dr. Sven Hampel Bachelorstudium Chemie und Masterstudium Chemie in der Studienrichtung "Angewandte Chemie" an der TU Clausthal. Die Bachelorarbeit mit dem Titel "Aromatische Phosphonsäureester als kovalent […] gebundene Flammschutzmittel für Holz" wurde am Institut für Organische Chemie angefertigt. Die Masterarbeit mit dem Titel "Charakterisierung von „drop on demand“ Picoliter Tropfen für den Einsatz in der […] Von Januar 2019 in der Arbeitsgruppe bis November 2023 in der Arbeitsgruppe . Zunächst für die Masterarbeit, anschließend ab November 2019 als Doktorand. Der Forschungsschwerpunkt lag in der Methodenentwicklung
Studierende im Fach Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben. Davon absolvieren mehr als 300 ein Masterstudium. Bereits bei früheren CHE-Rankings hatte das Clausthaler Fach Wirtschaftsingenieurwesen bestens […] abgeschnitten. Die vollständigen Ergebnisse sind online nach einer Anmeldung verfügbar unter: www.zeit.de/masterranking . Seit dem 10. Oktober ist zudem die aktuelle Ausgabe von ZEIT Campus mit dem Titel „Wo
und den Masterstudiengang Informatik eingehen. Zunächst sind die verschiedene Blöcke, in die die Module aufgeteilt werden, mit den geforderten Leistungspunkte (LP) aufgelistet. Bei dem Master Informatik […] Projekt im Master) und in anderen Blöcken zusätzliche Module belegen. Teilweise finden sich schon an dieser Stelle Erläuterungen zu einigen der Blöcke. Dies sehen wir hier vor allem beim Master Informatik […] Prüfungsvorleistung (PV). Die Wahlpflicht-Blöcke aus dem Bachelor- und Master-Studium (hier: Wahlpflicht Kernbereich Informatik aus dem Master) sind analog zu lesen. Hier muss auf jeden Fall die Kopfleiste beachtet
Berufsbegleitend, ortsunabhängig und praxisorientiert: Das ist der Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“. Das Weiterbildungsprogramm der TU Clausthal richtet sich an Fachkräfte mit […] Clausthal. Die CES bietet berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge mit dem akademischen Abschluss Master of Science an. Daneben gibt es zukünftig auch Weiterbildungsangebote in Form von Zertifikaten und […] interaktiver und innovativer Lehrmethoden. Der berufsbegleitend studierbare, englischsprachige Masterstudiengang richtet sich an Nachwuchsführungskräfte und qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen
Bachelor- und zum Master-Studiengang Technomathematik am Institut für Mathematik der TU Clausthal. Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsmathematik Information on the Bachelor's and the Master's program Wirts
Hinweise und Informationen zu AFBs Master Geoenvironmental Engineering: Gegenüberstellung AFB2014 und AFB2021 Master Geoenvironmental Engineering: Gegenüberstellung AFB2014 und AFB2021 Wo finde ich Le
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.