eines Workshops wird der Forschungsansatz IT-Ökosysteme präsentiert. Außerdem kommen zahlreiche Bewerber auf die ausgeschriebenen NTH-Stellen nach Goslar, um sich vorzustellen“, sagt Professor Andreas
Vermitteln von günstigen Unterkünften auf dem Campus wird die Beihang University behilflich sein. Bewerbungen (bis zum 15. September) oder Rückfragen an: Can Zhang, M.Sc. Geschäftsführerin China-Kompetenzzentrum
Insgesamt 139 Bewerbungen, davon 41 von ausländischen Studierenden, sind für das Stipendium eingegangen. Eine Vergabekommission unter Vorsitz von Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und
zur Promotion - Zahlreiche Qualifikationsangebote (Disputationstraining, Schreibworkshops, Bewerbungstraining, etc.) Ombudsleitfaden Die ProV der TU Clausthal hat 2023 einen Leitfaden entwickelt und b
von B2 (entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen). Falls Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht genügend Sprachkenntnisse haben, nutzen Sie die Zeit bis zum Antritt des Aufenthaltes
bitte Ihren ausführlichen englischsprachigen Lebenslauf an: DACH.recruitment@shell.com. Die Bewerbungsfrist endet voraussichtlich bereits am 20. Januar. Shell veranstaltet das Seminar in Kooperation mit
sich ein Studium an der TU Clausthal bei Erstsemestern wachsender Beliebtheit. „Die aktuellen Bewerberzahlen liegen höher als im vergangenen Wintersemester“, sagt Herbert Stiller, der Leiter des Studienzentrums
Schüler unter www.digitecstudieren.de . Die Bewerbung auf einen der zulassungsfreien Studienplätze erfolgt noch bis Mitte Juli direkt über das Bewerbungsportal der Ostfalia Hochschule . Pressekontakt Diana
Hoffmann Vertretung Matti Sören Jänicke Fachschaft Mathematik und Informatik Da sich nicht genügend Bewerber gefunden haben, bleibt die Fachschaft dieses Haushaltsjahr unbesetzt. Fachschaft Physik, Materi […] Wirtschaftswissenschaften (Ohne Wahl, 7 Sitze) Die Mitglieder gelten als gewählt (nicht mehr BewerberInnen als Sitze) Aktuell gewählte Mitglieder Gewählte Mitglieder Aras Maali Ralf Michel Maximilian Topp
genutzt werden, um so möglichst geschlossene Stoffkreisläufe zu erhalten und Ressourcen zu schonen. Bewerbung wurde von allen Landkreisen und Städten der Region unterstützt Die TU Clausthal hatte sich in Z […] Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Niedersachsen für die CCRI beworben. Zusätzlich wurde die Bewerbung von allen Landkreisen und Städten der Region unterstützt. Für das CCRI-Netzwerk wurden nun 30 e
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.