Technischen Universität Clausthal. Fünf der sieben Mitglieder müssen mit dem Hochschulwesen vertraute Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft oder Kultur sein, die nicht an der TU Clausthal beschäftigt sind. Sie […] Bestellung von Präsidiumsmitgliedern. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Berlin, Dr. Beate-Maria Zimmermann von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte, die an der TU Clausthal studiert hat, und Dr. Reinhold Achatz (ThyssenKrupp AG, Essen). Komplettiert wird das Gremium von
et wurden und werden an der TU Clausthal zwischen 2009 und 2015 deutlich mehr als 20 Millionen Euro in Baumaßnahmen investiert. Dabei ist auch der Neubau des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik e […] Entwicklung (EFRE) eingeflossen sind. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] dazu passen“, sagt Diplom-Ingenieur Jürgen Bodenstein, Leiter der Technischen Verwaltung an der TU Clausthal. Insgesamt werden laut Planung rund 1,8 Millionen Euro in dieses Gebäude investiert. Die Kosten
seit 2003 Professor für Strömungsmechanik am Clausthaler Institut für Technische Mechanik und Vorstandsmitglied im Simulations-wissenschaftlichen Zentrum Clausthal - Göttingen. Studiert (Maschinenbau) hat […] an Hochschulen und Berufsakademien. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Professor Volker Wesling). Studiert (Maschinenbau) und promoviert hat Alfons Esderts an der TU Clausthal. Danach arbeitete er von 1995 bis 2003 im Forschungs- und Technologiezentrum der Deutschen Bahn
der TU Clausthal bereitet interessierte Gymnasiasten auf diese Auswahlrunden vor. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Das Institut für Anorganische und Analytische Chemie (IAAC) der TU Clausthal bot den Nachwuchschemikern an drei Tagen eine weitreichende Vorbereitung auf die 45. Internationale Chemie-Olympiade 2013 in
Zeitraum für drei Jahre vergeben werden. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 5032 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
TU Clausthal und mehrfacher Gründer, sowie Dr. Christian Schröder (aquen GmbH), Gründer aus der TU Clausthal. Eingeladen sind neben Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern der TU Clausthal alle […] finden unter www.tt.tu-clausthal.de/gruenderservice/ringvorlesung . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Forschungsschwerpunktes „Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz“ der TU Clausthal durchgeführt, einer Säule des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik. Allein am Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung […] k (IFAD) Lehrstuhl Rohstoffaufbereitung und Recycling Technische Universität Clausthal E-Mail: daniel.goldmann@tu-clausthal.de […] GmbH in Angriff genommen. Neben mehreren Instituten der Technischen Universität und der CUTEC aus Clausthal sind an diesen Projekten mit der Stöbich Holding GmbH & Co. KG und der pdv-software GmbH aus Goslar
1968 ist die damalige Technische Hochschule Clausthal zur Technischen Universität aufgestiegen. Und am 17. April 1968 hat sich Marlies Raudschus in Clausthal eingeschrieben. Dem vorausgegangen waren einige […] der TU Clausthal und stellte fest, dass Studentinnen im Oberharz heute selbstverständlich sind. Im weiteren Gespräch brachte Eva Peine die Stimmung von vielen aktuellen und ehemaligen Clausthaler Studierenden […] dass ich sieben Jahre geblieben bin.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Vorlesung anzumelden. Kontakt: TU Clausthal Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren M. Sc. Christian Koch Telefon: +49 5323 72-3703 E-Mail: ck10@tu-clausthal.de […] der Vorlesung mit einem Fahrsicherheitstraining am Ende des Semesters belohnt. Von Seiten der TU Clausthal wird die Ringvorlesung organisatorisch vom Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.