Alexander Borodin und der Carmensuite von Georges Bizet vor allem das berühmte Klavierkonzert Nr. 1b-moll von Peter Tschaikowski. Solistin des Abends ist die finnische Pianistin Maria Männikkö. Ein besonderer
gehören oft zum Arbeitsalltag. An der Universität werden soziales Fehlverhalten am Arbeitsplatz wie z. B. Diskriminierungen und nicht gelöste Konflikte bis hin zum Mobbing nicht geduldet. Zufriedenheit und […] einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität aktiv zu verhindern oder zu beseitigen (§ 1 AGG). Betroffene sollen ausdrücklich ermutigt werden, ihre Situation nicht hinzunehmen, aktiv mit der […] beschweren, wenn sie sich im Zusammenhang mit ihrem Beschäftigungsverhältnis wegen einem der in § 1 AGG genannten Gründe benachteiligt fühlen. Die AGG-Stelle soll den Beschäftigten einen niederschwelligen
Verbesserung der interkulturellen Kompetenz aller beteiligten Studierenden wie auch Lehrenden, z. B. durch die Zusammenarbeit in deutsch-chinesischen Arbeitsgruppen in Clausthal und Chengdu oder die Teilnahme […] die Studiengänge an der TU Clausthal und einem Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau von C1; Die Aufnahme in China ist nur über die Nationale Aufnahmeplanung Chinas (Gaokao) möglich. Studieninhalt […] inhaltlich parallel laufen. Regelstudienzeit Standort: TUC 6 Semester Standort: SCU 8 Semester Mit mind. 1 Jahr Aufenthalt an der jeweiligen Partnerhochschule Unterrichtssprache Chinesisch und Deutsch Abschluss
das einfache Recht zur Publikation im Internet übertragen, sind 10 gedruckte Exemplare abzugeben (z.B. bei Verlagspublikationen, die keine CC-BY-Lizenz gestatten. Legen Sie uns dann bitte den Verlagsvertrag […] Verlagsvertrag zum Nachweis der Publikationsrechte vor). Abstracts auf Deutsch und Englisch - max. je 1 DIN A4 Seite, schicken Sie uns bitte per E-Mail , sicherem Dateiaustausch oder per Direktupload auf unseren […] tu-clausthal . de ann-kathrin.koch @ tu-clausthal . de Adresse Universitätsbibliothek Gebäudenummer C1 Leibnizstraße 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany fileadmin/UB/documents/Anmeldeformular_zur_Veröf
Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Werden Videokonferenzen/Officeanwendungen im Rahmen von Vertragsbeziehungen genutzt, kommt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als […] entsprechenden Webanwendung. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist grds. § 17 Abs. 1 NHG. Soweit personenbezogene Daten von Beschäftigten der TU Clausthal verarbeitet werden, ist die R […] einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der die TU Clausthal unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Unter Bedingungen der Covid-19-Pandemie beruht die Durchführung von
en Veranstaltung KBS340107 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 1. Oktober 2013 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Herr Prof. Dr. H.-H. Kairies, Herr […] nirgends differenzierbare Funktionen, verknüpft mit den Namen Weierstraß, Tagaki, Knopp, Wunderlich, b) Riemanns berühmte Funktion, die differenzierbar ist genau an gewissen rationalen Stellen, c) singuläre […] mit den Namen Cantor, Minkowski, de Rham. Die Auswahl der Funktionen ist motiviert durch zwei Fakten: 1) Ihre anschaulich schwer faßbare Irregularität hat die Mathematiker seit mehr als hundert Jahren fasziniert
(Mischung aus Wasserstoff H2 und Kohlenmonoxid CO). Darüber hinaus ist sie geeignet, Wasserstoff z.B. aus der Wasserelektrolyse mit regenerativen Wind- oder PV-Strom mit CO 2 in erneuerbare Brenn-, Kraft- […] Produktspektrums und hohe Gesamtumsatzgrade aus. Technische Daten Fischer-Tropsch-Pilotanlage Reaktor 1 Synthesedruck: bis 30 bar Temperaturbereich: bis 240 °C Volumenstrom: 25 m N 3 /h Anzahl der Rohre:
r: Petroleum Engineering, Rohstoffingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, o. ä. (Semester 1 - 6) Überdurchschnittliche Studienleistungen Hohe Motivation und ausgeprägtes Engagement Teamfähigkeit […] insbesondere MS-Office Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein (Klasse B) und ein Fahrzeug Bewerbungsschluss ist der 31.03.2022. Danach werden alle eingegangen Bewerbungen geprüft
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.