im Rahmen des EU-Forschungsprogramms HORIZON 2020. Weitere Informationen auf den Webseiten des CZM: www.czm.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 […] Professor Volker Wesling, Sprecher des CZM, hatte den Gästen in seiner Begrüßung das neue Clausthaler Forschungszentrum vorgestellt. Im Mittelpunkt der materialtechnischen Forschung stehen nach Weslings […] wichtiges Ziel wissenschaftlicher Arbeit ist es, internationale Sichtbarkeit zu erlangen. Dies ist dem CZM mit dem Workshop, an dem Forscher aus Zypern, Griechenland, Italien, Spanien und Deutschland teilnahmen
Absolvententags ist inzwischen online. Beim Absolvententag am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) stehen Master- und Promotionsstudierende im Mittelpunkt; hier stellen sie die Ergebnisse ihrer Arbeiten […] Programm ist hier zu finden. Eine Anmeldung kann bis zum 22. Juli formlos erfolgen an: sekretariat@czm.tu-clausthal.de . Die Teilnahme ist kostenlos. Neben der Förderung persönlicher Fähigkeiten wie der […] insbesondere dem interdisziplinären Austausch und der Vernetzung aller Beteiligten. Hierzu lädt das CZM im Anschluss an die Vorträge alle Teilnehmenden zu einem kleinen Grillfest ein. Ferner sind bei der
Europe, und der Clausthaler Professor Volker Wesling aus dem CZM-Vorstand. Foto: Ernst Die große wirtschaftliche Bedeutung neuer Materialien hob CZM-Vorstandssprecher Professor Volker Wesling in der Begrüßung […] Wirtschaft teil. Ausgerichtet wurde die zweitägige Konferenz vom Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM). Zwei Protagonisten des 1. Niedersächsischen Symposiums Materialtechnik: Professor Hans Ferkel (links) […] Forschern aus Kirgisistan, Indien, England und Thailand ausgetauscht. Einen kurzen Draht unterhält das CZM auch zu Professor Hans Ferkel. Der Leiter der Forschung und Entwicklung bei ThyssenKrupp Steel Europe
sich für 550 Euro zu präsentieren. Weitere Informationen können auf den Internetseiten des CZM unter www.czm.tu-clausthal.de abgerufen werden. Hier ist auch das Einreichen des wissenschaftlichen Beitrags […] -prüfung und Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Ferner ergibt sich die Möglichkeit, die am CZM angesiedelten „Surface Engineering and Analysis Laboratories“ zu besichtigen. Abgerundet wird die Tagung […] Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik Telefon: +49 5323 72-3330 E-Mail: sekretariat@czm.tu-clausthal.de
Forschung und Technologietransfer sowie Vorstandssprecher des CZM. Die Universität selbst steuert einen Eigenanteil von 800.000 Euro bei. Das CZM-Projekt ist der größte Forschungsbau in Clausthal-Zellerfeld […] Damals, 1990, hatte das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) seinen Betrieb aufgenommen. Im CZM wird die Materialforschung gebündelt. Unter Beteiligung von Wissenschaftlern aus den Mitgliedsuniversitäten […] Neben anwendungsorientierter Grundlagenforschung und dem Umsetzen von Industrieprojekten wird am CZM wissenschaftlicher Nachwuchs ausgebildet. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
einer nachhaltigen Industriegesellschaft. CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik Im Mittelpunkt der Forschung des CZM stehen die technischen Werkstoffe – Metalle
precher des CZM. „Dabei bringen sich Natur- und Materialwissenschaftler sowie Ingenieure gemeinsam ein und inspirieren sich untereinander“, so Wesling weiter. Charakteristisch für das CZM und ebenso für […] e, die 2015 ihre Premiere gefeiert hatte, war wieder das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM). „Seit gut zwei Jahren verbinden wir ganz erfolgreich in unserem Zentrum so konträre Werkstoffe wie […] aus dem Ausland, zum Beispiel aus Schweden oder Griechenland, auf Interesse gestoßen war, blickte CZM-Geschäftsführer Dr. Henning Wiche schon einmal voraus: „Das dritte Niedersächsische Symposium Mate
worden“, sagte CZM-Geschäftsführer Dr. Henning Wiche. In Zukunft soll die Konferenz alle zwei Jahre stattfinden. Weitere Informationen zum Clausthaler Zentrum für Materialtechnik: www.czm.tu-clausthal.de […] Die große wirtschaftliche Bedeutung neuer Materialien hob CZM-Vorstandssprecher Professor Volker Wesling in der Begrüßung hervor: „Deutsche Unternehmen haben in 2014 einen Exportrekord aufgestellt und […] Forschern aus Kirgisistan, Indien, England und Thailand ausgetauscht. Einen kurzen Draht unterhält das CZM auch zu Professor Hans Ferkel. Der Leiter der Forschung und Entwicklung bei ThyssenKrupp Steel Europe
Gebäude des Zentrums für Materialtechnik. Die Moderation übernahm CZM-Geschäftsführer Dr. Henning Wiche. Der transdisziplinäre Ansatz des CZM - zahlreiche Institute der Universität sowie Wirtschaftsunternehmen […] aktuellen Forschungsvorhaben. Bei der Führung stellte sich heraus: Bauteile aus Flugzeug-Turbinen, die im CZM in einem Projekt mit dem Bundesforschungsministerium weiter erforscht werden, werden im Unternehmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.