Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) durchgeführten Forschungsarbeiten im Zeitraum von 2013-2015. Als interdisziplinäres Forschungszentrum bündelt das CZM die Kompetenzen der Technischen Universität […] Band 3 - Berichtsband CZM 2013 - 2015 Titel Berichtsband Clausthaler Zentrum für Materialtechnik, Zeitraum 2013 - 2015 ISBN 978-3-8440-4809-4 Schlagwörter multi material; functional material; joining; […] des Produktlebenszyklus. Darüber hinaus gibt der Berichtsband einen Einblick in die Arbeit der am CZM angesiedelten Promotionskollegs "Materialien und Prozesse" sowie "Oberflächentechnik und Funktiona
Band 6 - Berichtsband CZM 2016 - 2017 Titel Berichtsband Clausthaler Zentrum für Materialtechnik, Zeitraum von 2016 bis 2017 ISBN 978-3-8440-6294-6 Publikationsart Fachbuch Sprache Deutsch Seiten 270 Seiten […] Berichtsband gibt einen umfassenden Einblick über die am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM), als interdisziplinäre Forschungseinrichtung der TU Clausthal, verrichteten Tätigkeiten in den Jahren
CZM Schriftenreihe In der Schriftenreihe "Fortschrittsberichte der Materialforschung und Werkstofftechnik" möchte das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) als interdisziplinäre Forschungseinrichtung […] 2017 Band 6 - Berichtsband CZM 2016 - 2017 Band 5 - Dissertation Hagen Kerl Band 4 - Tagungsband 2. Niedersächsiches Symposium Materialtechnik 2017 Band 3 - Berichtsband CZM 2013 - 2015 Band 2 - Dissertation
Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) am CZM Wire Arc Additve Manufacturing am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik der TU Clausthal Additive Fertigungstechnologien (Additive Manufacturing) verändern […] durchgängige Prozesskette – von der Bauteilgestaltung bis zum Fertigungsprozess – voraussetzt. Der am CZM vorhandene Forschungsschwerpunkt soll das Potential der lichtbogenbasierten additiven Fertigung (Wire […] Eigenschaften multimaterieller Systeme in monolithischen Bauteilen bisher nicht erschlossen werden. Am CZM werden diese Potentiale erforscht und durch neue Methoden und Verfahren für die Entwicklung und Herstellung
CZM-Absolvententag Beim CZM-Absolvententag stehen Master- und Promotionsstudenten im Mittelpunkt; bei der Veranstaltung können sie die Ergebnisse ihrer Arbeiten mit Bezug zur Werkstofftechnik anderen […] den 12. Juli 2024 statt!!! Sie können Ihren Abstract (2000 Zeichen) hier einreichen: sekretariat@czm.tu-clausthal.de Rückblick 2022 Rückblick 2018 Rückblick 2016
Das FG Festkörpermechanik hat sich beim 3. CZM Absolvententag, welcher vom Clausthaler Zentrum für Materialtechnik am 29. Juli 2022 veranstaltet wurde, mit drei Beiträgen beteiligt: Pranav Kumar Dileep
Beim am 29. Juli 2022 stattfindenden CZM-Absolvententag stehen Master- und Promotionsstudenten im Mittelpunkt; bei der Veranstaltung können sie die Ergebnisse ihrer Arbeiten mit Bezug zur Werkstofftechnik […] detaillierte Programm finden Sie hier . Eine Anmeldung kann bis zum 22. Juli formlos an sekretariat@czm.tu-clausthal.de erfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben der Förderung persönlicher Fähigkeiten […] insbesondere dem interdisziplinären Austausch und der Vernetzung aller Beteiligten. Hierzu lädt das CZM im Anschluss an die Vorträge alle Teilnehmer zu einem kleinen Grillfest ein. Ferner sind bei der V
Interesse groß, denn die 2,5 Tonnen schwere Forschungsanlage wurde mit einem Autokran ins Innere des CZM gehievt. Mittlerweile hat als zweites Forschungsgerät ein Micro Pattern Generator im Reinraum einen […] unter anderem einen neuen 3D-Drucker für den Vorraum, das Polymermikrosystemlabor, anzuschaffen. „Das CZM vereint unterschiedliche Fachgebiete und ermöglicht das Umsetzen von interdisziplinären Projekten zwischen […] zwischen Universität und Forschungspartnern“, sagte Professor Gerhard Ziegmann, Vorstandsmitglied im CZM, bei der Einweihungsfeier. Professor Rembe fügte hinzu: „Eine zukunftssichere Forschung ist nun im
um einen Beitrag des Laser Zentrums Hannover (LZH), das ebenfalls aktiv im CZM mitarbeitet. Ferner präsentierte sich das am CZM angesiedelte ZIM Netzwerk „Mikrosysteme auf Basis multifunktionaler Werks […] Zielstellung am CZM ist die Erzeugung neuartiger Werkstoffsysteme – ausgehend von der gezielten Modifikation bestehender Werkstoffe bis hin zur Kopplung konträrer Werkstoffe wie Glas, Keramik, Kunststoff […] Zentrums tätig sind, wäre das Erreichen dieses Ziels unmöglich. Entsprechend fanden ihre Arbeiten beim CZM-Absolvententag eine angemessene Darstellung und Würdigung. Die Themengebiete waren dabei sehr breit
Laboratories (AnTs) sind eine Organisationseinheit des CZM. Die AnTs haben folgende Aufgaben: den Betrieb der wissenschaftlichen und technischen Geräte im CZM aus den Bereich Fertigungstechnik, der Messtechnik […] Vorstand des CZM. Zur Sicherstellung des operativen Gerätebetriebs werden Geräteverantwortliche und Ansprechpartner festgelegt. Anlagen und Geräte von Mitgliedern in den Räumlichkeiten des CZM Von Mitgliedern […] en des CZM aufgestellte Anlagen oder Geräte bleiben weiterhin im Eigentum des jeweiligen Mitglieds. Der Eigentümer entscheidet als Geräteverantwortlicher alleinig über die Nutzung seiner im CZM befindlichen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.