„Das Konsortium verfolgt das Ziel, in den kommenden drei Jahren einen Zink-Luft-Akku als sicheren elektrochemischen Speicher für emissionsarme und explosionsgeschützte Industriebereiche zu entwickeln“
INGPAR steht für Indisch-Deutsche Partnerschaft für angewandte Wissenschaften. Gefördert wird das Projekt vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Die TU Clausthal ist eine von sechs Univers
„Mit dem Drilling Simulator als fünftes Forschungszentrum baut die TU Clausthal ihre einschlägige Kompetenz auf dem Gebiet der Hochleistungsbohrtechnik weiter aus“, so TU-Präsident Professor Thomas Ha
Die Vorlesung vermittelt praxisorientiert Grundlagenwissen über Existenzgründung und Unternehmensführung. Mit spannenden Themen und Beispielen zeigt sie die Selbstständigkeit als berufliche Option auf
„Unser Institut ist interdisziplinär aufgestellt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Professor Brandt, einem ausgewiesenen Experten im Bereich des Energie- und Umweltrechts“, sagte Professor Ku
Die zukünftige Planung von Fabriken und Arbeitsabläufen erfolgt mehr und mehr durch den Einsatz von Virtuell-Reality-Methoden. Dafür müssen reale Arbeitsabläufe, also Bewegungen, in Zeit und Raum mit
Das Klima verändert sich und die Preise für Erdöl und Erdgas steigen. Kernenergie ist darauf derzeit keine befriedigende Antwort: Zu groß sind noch die Probleme, die sie hinterlässt. Es ist also höchs
Das Klima verändert sich und die Preise für Erdöl und Erdgas steigen. Kernenergie ist darauf derzeit keine befriedigende Antwort: Zu groß sind noch die Probleme, die sie hinterlässt. Es ist also höchs
Einsatz von maschinellem Lernen in mehrskaligen Finite Elemente Simulationen Einsatz von maschinellem Lernen in mehrskaligen Finite Elemente Simulationen Nahezu alle Materialien verfügen über eine het
Von montags bis freitags betreut die Nanny bis zu fünf Kinder im Alter von zwölf Monaten bis zu zehn Jahren. Das Angebot soll eine Ergänzung, keine Alternative zu Kindergarten und -krippe sein. Es gil
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.