ancini Gleichstellungsbüro Leibnizstraße 4 A 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon/Office: +49 5323 72-3106 E-Mail: gleichstellungsbuero @ tu-clausthal . de […] als ein wichtiges Instrument bei der Karriereförderung von Frauen etabliert. Seit 2019 führt die TUClausthal ein erfolgreiches Mentoring-Programm ( WiMINT oring) für Nachwuchswissenschaftlerinnen durch. […] Netzwerkabende, Karrierecoaching sowie Exkursionen zu Karrieremessen. Weitere Informationen www.gb.tu-clausthal.de/gleichstellungsarbeit/angebote/fuer-studentinnen/mentoring-programm-wimintoring-fuer-studentinnen
Industriepartner zur Serienreife gebracht werden. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] l'Ingegneria. Ein Vertreter dieses Instituts, Professor Gianlucca Cicala, weilte jetzt an der TUClausthal, um die unterzeichneten Dokumente zu überbringen. Dabei wurden die Ergebnisse diskutiert, die […] die der italienische Student Giuseppe Cristaldi in einem ersten Forschungsaufenthalt in Clausthal-Zellerfeld erarbeitet hat. Dessen Entwicklung eines speziellen Rohrkrümmersystems soll nun in Catania fortgesetzt
regulatorischen Aspekte der Circular Economy in einen ganzheitlichen Diskurs zu integrieren. Die TUClausthal setzt sich aktiv für die Schaffung dieser interdisziplinären Plattform ein, die Expertinnen und […] Impressionen der CCCE 2023 Previous Next Programm der CCCE 2023 Programm CCCE 2023 https://www.tu-clausthal.de/ccce/posterliste-ccce-2023 Posterliste CCCE 2023 Gastgeber der CCCE 2025 Prof. Dr.-Ing. Christine […] Dr. Benjamin Leiding (Professur für Software Services for the Circular Economy) Kontakt: ccce @ tu-clausthal . de
(begrenzt auf 30 Plätze): www.brauerei.tu-clausthal.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] auch überregional wahrgenommen. Einen weiteren Beleg dafür liefert der 23. April, an dem an der TUClausthal ein Symposium zum Tag des Bieres ausgerichtet wird. Diese positive Entwicklung wird auch von der […] folgten. Und auch die Altenauer Brauerei kooperiert inzwischen mit der Forschungsbrauerei der TUClausthal. Im Rahmen eines Projektes, das über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert
Videomaterials auf dem Videoserver der TUClausthal (inkl. Übersetzung zwischen Deutsch und Englisch) Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für: 1.) www.tu-clausthal.de und Subdomains, aber nicht für weitere […] Soziales, Gesundheit und Gleichstellung überprüft, umsetzt und weitere Verbesserungen anregt. www.tu-clausthal.de geht bereits mit zahlreichen Komponenten und Funktionen über das gesetzlich vorgeschriebene […] Ebene sichtbarer Button zum Ausdrucken der Seiten Barrierefreiheit des Corporate Designs der TUClausthal inklusive Handreichung als praktische Hilfestellung für Beschäftigte und Studierende zur Einstellung
info@isse.tu-clausthal.de Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich! Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/u […] Universität Clausthal ist eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in im Bereich Stakeholdervernetzung und Reallabormanagement (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen EG 13 TV-L, Dienstort: Clausthal-Zellerfeld […] grundsätzlich teilzeitgeeignet. Im Rahmen der Tätigkeit wird die Möglichkeit zur Promotion an der TUClausthal geboten. Im Rahmen der am Institute for Software and Systems Engineering (ISSE) beheimateten
Industriepartner ist die Salzgitter AG. Weitere Informationen zu den Teilprojekten der TUClausthal: https://www.czm.tu-clausthal.de/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sonderforschungsbereich-1368-sauerstof […] simzentrum.de/forschungsprojekte/sfb1368 Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] ressourcenschonender Hinsicht enorme Fortschritte zu erzielen. Die TUClausthal ist mit sechs von insgesamt 19 Teilprojekten beteiligt. Am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) sind als Projektleiter Prof
Universität Clausthal Leibnizstrasse 4 D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon:05323-72-2322 Fax: 05323-72-3318 E-Mail: wolfgang.schade@tu-clausthal.de www.pe.tu-clausthal.de/AGSchade www.lac.tu-clausthal.de […] Photonik am Institut für Physik und Physikalische Technologien der TUClausthal. „Unsere Technik hat überzeugt“, sagte der Clausthaler Hochschulprofessor. „Wir werden wahrscheinlich im Sommer einen For […] Wolfgang Schade kombiniert die sogenannte laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS) mit einem an der TU entwickelten faseroptischen Lasersensor. Mit dieser Technik lassen sich beispielsweise Antipersonen-Minen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.