der TUClausthal stehen Antragstellenden bei der Beantwortung der Frage, wie die Gender-Dimension in Forschungsprojekten berücksichtigt werden kann, beratend zur Verfügung. Kontakt: TUClausthal Presse- […] tzung des Forschungsteams, so Dr. Natalia Schaffel-Mancini (Gleichstellungsbeauftragte an der TUClausthal) bei der Anmoderation, sondern um den Einfluss auf die wissenschaftlichen Fragestellungen und […] teriums eine lebendige Einführung in das Thema mit vielen Beispielen aus dem Themenprofil der TUClausthal gegeben. „In der EU gilt der veränderte Exzellenzbegriff schon seit vielen Jahren“, erläuterte
niedersachsen-technikum@tu-clausthal.de bewerben. Zuständig für das Niedersachsen Technikum ist Kirsten Wiemker. Weitere Informationen zum Niedersachsen Technikum Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation […] ihre berufliche Zukunft. Frauen sind nach wie vor im MINT-Bereich unterrepräsentiert. Und der TUClausthal ist es ein wichtiges Anliegen, möglichst viele Frauen für ein Studium in diesen Fächern zu gewinnen […] berichteten von ihren Erlebnissen während des Programms: An einem Wochentag konnten sie an der TUClausthal Vorlesungen besuchen, verschiedene Institute kennen lernen, sich mit Studierenden vernetzen und
Professor Andreas Rausch vom Institut für Software and Systems Engineering der TUClausthal. Die Ostfalia Hochschule und die TUClausthal verbindet eine langjährige Partnerschaft in Forschung und Lehre. Im ko […] Schachtner, Präsident der TUClausthal, freut sich für die beiden Hochschulen: „Hier ist uns Großartiges gelungen. Die Kompetenzen der Ostfalia Hochschule und der TUClausthal ergänzen sich in diesem Feld […] beider Hochschulen zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, gemeinsam mit der TUClausthal den Studiengang Digital Technologies auf den Weg zu bringen“, sagt Prof. Rosemarie Karger, Präsidentin
Prüfungsfeedback und ist inhaltlich mit dem TUClausthal-Leitmotiv der Circular Economy verknüpft. Seit 2019 ist Ehlers Professor für Eingebettete Systeme an der TUClausthal. In seiner Forschung beschäftigt er […] Systemen, die künstliche Intelligenz einsetzen. Kontakt: TUClausthal Vanessa Jakubus Telefon: +49 5323 72-5028 E-Mail: vanessa.jakubus@tu-clausthal.de […] „Innovative, zukunftsorientierte Lehre genießt an der TUClausthal einen hohen Stellenwert. Zum Ausdruck bringen wir dies durch den Lehrpreis, den wir in diesem Jahr in der Runde aller Dekaninnen und Dekane
Prüfungsfeedback und ist inhaltlich mit dem TUClausthal-Leitmotiv der Circular Economy verknüpft. Seit 2019 ist Ehlers Professor für Eingebettete Systeme an der TUClausthal. In seiner Forschung beschäftigt er […] Systemen, die künstliche Intelligenz einsetzen. Kontakt: TUClausthal Vanessa Jakubus Telefon: +49 5323 72-5028 E-Mail: vanessa.jakubus@tu-clausthal.de […] „Innovative, zukunftsorientierte Lehre genießt an der TUClausthal einen hohen Stellenwert. Zum Ausdruck bringen wir dies durch den Lehrpreis, den wir in diesem Jahr in der Runde aller Dekaninnen und Dekane
Siegerpodest springen, hätte die TUClausthal auch eine Aktie daran. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Plastiktüten brauchen dagegen tausend Jahre, bis sie verrotten.“ Als Sonderpreis ein Praktikum an der TUClausthal Neben den Nachwuchsforschern steht Privatdozent Dr. Jörg Adams. Es gefällt ihm, dass die drei […] verfeinern und auch vertreten. Kennen gelernt haben sich der TU-Wissenschaftler und die Cloppenburger Chemietalente im Frühjahr in Clausthal-Zellerfeld beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“. Die Schüler
30.06.2022 Leitung Dr.-Ing. Michael Koppe (DSC - TUClausthal) Prof. Dr. Philip Jaeger (ITE - TUClausthal) Prof. Dr. Leonhard Ganzer (ITE - TUClausthal) Beschreibung Der Ausbau erneuerbarer Energien steht […] Wärmespeicherung entwickelt werden. Eine bergrechtliche Aufsuchungserlaubnis für Erdwärme liegt der TUClausthal vor. Teilziele des Vorhabens sind: Analyse und Interpretation bestehender umfangreicher Daten […] Risikoanalysen und wirtschaftliche Bewertung auf Kostenbasis Kontakt Dr.-Ing. Michael Koppe (DSC - TUClausthal) Sponsoren und Partner Förderkennzeichen: ZW 7- 85105209
Instituts, zur TUClausthal sowie zu Themen aus der Industrie gehalten. Der Verein möchte durch die jährliche Prämierung einen Anreiz für eine konstruktive Tätigkeit der Studierenden an der TUClausthal schaffen […] schaffen. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Antriebseinheit eines Radladers zu entwerfen: Diese Aufgabe stellte sich den Studierenden der TUClausthal im vergangenen Semester in der Lehrveranstaltung Maschinenelemente. In diesem anspruchsvollen
technologischen Fortschritt ist, geweckt zu sein. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Wir unterstützen die Idee dieses Wettbewerbs und möchten die Schülerinnen und Schüler für die TUClausthal sowie für die Wissenschaft ganz allgemein interessieren“, sagte Professor Demuth. Vor fünf Jahren […] „Känguru der Mathematik“ aufmerksam gemacht. Bei Oberstudienrat Dr. Henning Haßdorf, der 1970 an der TUClausthal als erster das Lehramtsstudium für Mathematik und Physik abgeschlossen hatte, fiel die Anregung
2017 zum Ehrenmitglied der DGM ernannt. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Hauptbereichsleiter bei Thyssen Krupp Consulting war , die Professur für Werkstoffumformung an der TUClausthal. Die Harzer Universität kannte er zum damaligen Zeitpunkt bereits sehr gut. Auch das Studium […] (Hüttenwesen mit dem Schwerpunkt Werkstoffumformung) und die Promotion hatte Palkowski an der TUClausthal absolviert, die er dann 1984 verließ. Zwischen der Promotion und der Professur am Institut für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.