und das Unternehmen sich auf dem Markt behaupten und seine Führungsposition gegenüber seinen Wettbewerbern ausbauen kann. Das Projekt startete am 01.04.2020 und hat eine Laufzeit von 18 Monaten. Proje
gerade solch ein Hiwi-Job eine gute Gelegenheit, sich diese Kenntnisse anzueignen. Interessenten bewerben sich bitte formlos ASAP bei G. Zachmann (zach in.tu-clausthal.de)
chanik und OpenFOAM sind von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung an kathrin.skinder@tu-clausthal.de Fragen zu der Stelle beantworten wir auch gern per E-Mail, oder
mit einem Motivationsschreiben per E-Mail an hello@digitecstudieren.de. Was du noch bei deiner Bewerbung einreichen musst und weitere Informationen zum Programm findest du unter https://www.digitecstudieren
al . de kerstin.bodenstedt @ tu-clausthal . de Bitte reicht folgende Unterlagen mit ein: Bewerbungsanschreiben Lebenslauf (gern mit Foto), aus dem auch euer Studiengang und das Fachsemester, in dem ihr
Für das „Weihnachtsgeld“ waren 173 Bewerbungen im Studienzentrum eingegangen, darunter 49 von internationalen Studierenden. Eine Vergabekommission unter Vorsitz von Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident
hneten Formulare vor dem Ausdrucken erst am Bildschirm aus! Einschreibung: Onlineunterstütztes Bewerbungs- und Einschreibverfahren (Link) Antrag auf Gasthörerschaft Antrag zur Aufnahme eines Frühstudiums
studienberatung @ tu-clausthal . de Internet: tu-c.de/tuczsb Studentensekretariat Bewerbungs-/Zugangs-/Zulassungsfragen, Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation, Semestergebühren und […] EU-Auslandspraktikum mit Erasmus+, Karriereportal für Studierende und Absolventen, Fragen rund um die Bewerbung Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-2554 E-Mail: praktikantenamt […] Ausländerzulassung und Austauschprogramme Beratung und Information für ausländische Studierende und Studienbewerber und Informationen über Studienaustauschprogramme Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld
in Goslar an Wissenschaftler oder Forscherteams verliehen und ist mit 15.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2007. Die Zukunftsvisionen von Licht sind vielfältig: Experten sprechen heute […] Wissenschaft als Grundlage innovativer Entwicklungen gehört.“ Weitere Informationen: Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Seite www.kaiser-friedrich-forschungspreis.de zu finden. Presse-Kontakt: PhotonicNet
tler sich um Fördermittel des so genannten ERC Starting Grants bewerben. Netzwerk von Partnern für die EU-Forschungsförderung Bewerbungen für dieses und für alle weiteren Teilprogramme zu begleiten und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.