Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Professor Oliver Langefeld ist für das Aufgabenfeld „Studium und Lehre“ vorgesehen, Professor Volker Wesling für den Bereich „Forschung und Technologietransfer“ sowie Professor Andreas Rausch für das
Der Rahmen ist beeindruckend: Auf der Lindauer Nobelpreisträgertagung bekommen rund 600 ausgewählte Nachwuchswissenschaftler:innen die Chance, sich eine Woche lang mit 35 Nobelpreisträger:innen aus al
Christine Minke stammt aus dem Ruhrgebiet und hat an der TU Clausthal Verfahrenstechnik studiert. Nach ihrem Abschluss 2010 war sie als Projektmanagerin in der Forschung und Entwicklung bei der Ammann
Niels Neumann hat 2005 an der Technischen Universität seiner Geburtsstadt Dresden im Studiengang Elektrotechnik sein Diplom erhalten. In der Folge war er an der TU Dresden, die hierzulande zu den elf
Geboren in Wolgast und aufgewachsen auf der Insel Usedom, hat Dr. Robert Bredereck, nach seinem Abitur am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Greifswald, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Inf
„Ich freue mich, dass wir Herrn Tillmann für die TU Clausthal gewinnen konnten und damit einen weiteren Schritt zur Besetzung aller Professuren in der Mathematik gemacht haben“, sagte TU-Präsidentin D
Dr. Philip Jaeger hat an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) Verfahrenstechnik studiert. Auch die Dissertation (1997) und die Habilitation (2014) erfolgten an der TUHH. Industrieerfahrung samme
Regeln Mitzubringen sind Personalausweis + Immatrikulationsbescheinigung oder Studierendenausweis Jeder Studierende hat maximal 30 Minuten zur Einsicht Keine anderen Termine sind möglich Ausdrücklich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.