Prof. Wolfram studierte Maschinenbau an der Technischen Universität Chemnitz. Anschließend war er am Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik der Universität und Universitätsklinik Ul
Fabian Paetzel schloss sein Studium der Volkswirtschaftslehre 2007 an der Universität Kiel ab. Die Promotion in diesem Bereich folgte 2011 an der Universität Bremen. Seine Dissertation schrieb er zum
Mit einer gemeinsamen Begrüßung im Hauptgebäude der TU Clausthal startete für die 19 Auszubildenden, die zwischen 16 bis 26 Jahren sind, ihre Ausbildungszeit. „Wir freuen uns, dass wir erstmals alle A
Cameca LEAP 4000X HR Physisches Prinzip: Sputtering single atoms of a nanometer-sized tip (modeled via focused ion beam (FIB)) with a pulsed laser and detection with position sensitive TOF (time of fl
Rechtliche Grundlagen Zu den Grundlagen der Gleichstellungsarbeit zählen insbesondere folgende Gesetze: Grundgesetz , Artikel 3: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleich
Rechtliche Grundlagen Nach § 25 Abs. 3 und 4 der Grundordnung der TU Clausthal bilden die Gleichstellungsbeauftragten den Rat der Gleichstellungsbeauftragten. Vorsitzende ist die hauptberufliche Gleic
Personalentwicklungskonzept Die TU Clausthal hat die systematische und geschlechtergerechte Personalentwicklung ihrer Mitarbeiter:innen mit dem Schwerpunkt "Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchse
Mobile Ausstattung für ein Eltern-Kind-Büro Das Bild zeigt die Ausstattungsmöglichkeiten für das Eltern-Kind-Büro: Ruheliege/Stillsessel (105 x 78 x 80 cm), Laufgitter/Bett (78 x 80 x 98 cm), Hochstuh
Kindertagesstätten In der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld gibt es verschiedene Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Konzepten und weitere Kindertagestätten getragen durch Dritte (
Juniorprofessor:innen Die TU Clausthal unterstützt Juniorprofessor:innen und Neuberufene mit speziellen Angeboten, wie bspw. Neuberufenentreffen im Rahmen des Onboardings Weiterbildungen zu zentralen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.