„Eine Verdoppelung der Bewerbungen ist in den Diplomstudiengängen Maschinenbau/Mechatronik, Umweltschutztechnik und Verfahrenstechnik sowie in Geoenvironmental Engineering (Bachelor) festzustellen“, e
Bei den Schülerinnen und Schülern handelte es sich um den Chemie-Leistungskurs des Gymnasiums Ernestinum in Rinteln (Landkreis Schaumburg). Die Elftklässler beschäftigten sich an der Technischen Unive
Um die sichere Verwahrung radioaktiver und chemotoxischer Abfälle zu gewährleisten, werden Studierende mit allen Fragen vertraut gemacht, die bei der Endlagerung und Abfallbeseitigung entstehen. Das s
Angaben der UNO zufolge liegen weltweit mehr als 110 Millionen Tretminen in 70 Ländern im Boden vergraben. Die Suche danach mit herkömmlichen Metalldetektoren ist aufwendig und nicht frei von Fehlern.
Die Experimente werden an den folgenden Terminen stattfinden: Dienstag, 22. April, 14 bis 17 Uhr; Donnerstag, 24. April, 9 bis 12 Uhr; Montag, 28. April, 15 - 18 Uhr; Dienstag, 29. April, 14 bis 17 Uh
Die Umnutzung ehemaliger militärischer und ziviler Liegenschaften stellt heute viele Städte vor die Aufgabe, diese Potenziale durch angemessene Architektur ressourcenschonend für neue Wohn- und Arbeit
Der neue Honorarprofessor ist ein Kind des Harzes. Er besuchte in Herzberg die Grundschule und in Osterode das Gymnasium. Als er in der 10. Klasse war, sagte seine Mutter Karin zu ihm: „Heute ist Tag
Thomas Wenzig, der BDA-Bezirksvorsitzende, gab den Experten zur Eröffnung des Seminars im Senatssitzungszimmer zahlreiche Fragen mit auf den Weg: Wie kann man die Präsenz der Uni in der Stadt verstärk
Der gebürtige Clausthaler Fischer begleitete als studierter Luft- und Raumfahrttechniker weite Strecken der europäischen Raketenentwicklung. Neben seiner Tätigkeit als Systemingenieur in der Vorentwic
„In einem energetisch günstigen und umweltfreundlichen Tauchverfahren werden die bisher üblichen Sprühverluste vermieden und nur so viel Material verbraucht, wie zur Schichtbildung auf der Glasoberflä
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.