„Die Zielvereinbarungen bilden nachvollziehbar ab, in welchen Themenfeldern wir gemeinsam mit den Hochschulen in den nächsten Jahren vorankommen wollen“, sagte Thümler. „Der Abschluss mehrjähriger str
Zunächst erhielten die Gäste eine kurze Einführung in das Gebiet der „Digitalen Fabrik“. Hierbei handelt es sich um einen Ansatz, der in der Großindustrie, beispielsweise bei den Automobilbauern, mitt
„Die Zukunft unseres Landes hängt maßgeblich von seiner Innovationskraft ab“, betonte Bundespräsident Christian Wulff als Schirmherr des Wettbewerbs. Vom 1. März an stellen sich die Preisträger mit 36
Unter der Überschrift „Schwarze Pest“ beschäftigt sich der Beitrag insbesondere auch mit den Folgen der damaligen Katastrophe, die als schwerste ihrer Art in die Geschichte einging. Dabei wird die Fra
Das Internationale Zentrum Clausthal ist die zentrale Anlaufstelle für alle internationalen Angelegenheiten und für Sprachkompetenz. Das heißt, unter dem Dach des IZC arbeiten das International Office
Gegenstand der Tagung war der Ausbau der Stromübertragungsnetze in Deutschland, der zur Integration erneuerbarer Energien (zum Beispiel Offshore-Windparks), zur Anbindung neuer Kraftwerke und zur Durc
Das Ziel der Reise sei gewesen, zu prüfen, inwieweit die TU Clausthal bei der Entwicklung einer technischen Hochschule dort in Erscheinung treten könne, sagte TU-Präsident Brandt im Anschluss an die R
Die Emscher entspringt südöstlich von Dortmund und durchfließt vorbei an den Städten Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen das gesamte heutige Ruhrgebiet. Vor mehr als hundert Jahren wurde aus einer dün
Elektrochemische Vorgänge spielen in vielen Bereichen des täglichen Lebens eine wichtige Rolle: Von der allgegenwärtigen Korrosion über elektrochemisch hergestellte oder beschichtete Materialien, von
Ihre Arbeit sei nicht hoch genug zu schätzen, sagte der Präsident. Heidi Hohmann und Ulli Pahlke beraten Studierende und Mitarbeiter der Technischen Universität Clausthal bei Problemen wie Lernstörung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.