Die Nutzung regenerativer Energien wird aller Voraussicht nach stark an Bedeutung gewinnen. Biomasse stellt dabei eine wichtige Facette im Mix dieser Energien dar. Auf welche Weise kann Biomasse genut
Die Physikerin hält seit 1995 am Institut für Nichtmetallische Werkstoffe der TU Clausthal eigenverantwortlich die Vorlesung „Recycling von und mit Glas“. Ihre Lehrtätigkeit sei von profundem Wissen u
„Roboter als Retter? – Umweltschutz mit Maschinen“ – so lautet der Titel der halbstündigen ZDF-Dokumentation. Der Film ist in der aktuellen Folge der Reihe „planet e.“ ausgestrahlt worden und kann nun
Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Universität Clausthal sind am Dienstag im Hauptgebäude gegen Influenza (Grippe) geimpft worden. Durchgeführt wurde die Injektion durch Dr. Moh
Bedingt durch die Corona-Pandemie war im 14. Jahr der Veranstaltung keine Präsenztagung möglich. Die digitale Konferenz, zu der sich am 15. und 16. März 220 Teilnehmende eingefunden hatten, musste zwa
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.