Clausthaler Studierende der AG Campuskonzept hatten den Wettbewerb unter dem Motto „Von Studenten für Studenten“ ausgeschrieben. „Im Ergebnis präsentierte sich die Aktion als ein Beweis für die lebend
Viel Anerkennung zollte der stellvertretende Berufsschulleiter Hans-Jürgen Krause von der Oberbergrat-Albert-Schule in Clausthal-Zellerfeld Schubert und den anderen frisch gebackenen Feinmechanik-Gese
Der 1958 im polnischen Krakau geborene Lukasz Ostrowski studierte und promovierte an der Bergbauakademie in Krakau, an der er auch als Hochschulassistent und „Assistant Professor“ forschte und lehrte.
Gemäß Niedersächsischem Hochschulgesetz (NHG) hat das Ministerium Professor Schachtner für zunächst sechs Jahre bestellt. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, betonte der künftige Präsident nach erf
Der Katholik, der lange Präsident der EU-Bischofskonferenz war, begann seine Ausführungen über das Verhältnis der beiden größten Weltreligionen mit Zahlen. So leben heute auf der Erde mehr als zwei Mi
Verwaltungschefin Dr. Ines Schwarz stellte den jungen Eltern den Ansatz der Oberharzer Hochschule vor: „2006 ist die Idee entstanden, an dieser Universität mehr zu tun, um Familie und Beruf oder Studi
Wolfgang Czesla absolvierte Anfang der 1960er Jahre eine Lehre an der Technischen Universität Clausthal. Nach Abstechern in die freie Wirtschaft kehrte der Werkstoffprüfer 1972 an die TU zurück. „Ich
Ein besonderes Anliegen Prof. Hanschkes war es noch einmal zu betonen, dass auf der Handlungsebene die freundschaftlichen Beziehungen und auch die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Beziehungen k
Ein besonderes Anliegen Prof. Hanschkes war es noch einmal zu betonen, dass auf der Handlungsebene die freundschaftlichen Beziehungen und auch die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Beziehungen k
In den nächsten zwei Jahren wird die TU Clausthal 280 neue Appartments für Studierende an der Leibnizstraße schaffen und die vorhandenen Wohnheime vollständig sanieren. Außerdem wird bis zum Sommer 20
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.