ft in Clausthal E-Mail: gangzi1981@hotmail.com Telefon: 05323 - 996343 oder 0176 - 20997396 und: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Privatdozent Dr. Michael Z. Hou, der Chinabeauftragte der TU Clausthal, das Programm und den Basar. Eine knappe Woche lang hatten Clausthaler Studierende aus dem Reich der Mitte dafür geworben, nicht mehr […] obdachlos. Mitten im Erdbebengebiet liegt die Sichuan University, eine Partner-Hochschule der TU Clausthal. Von den knapp 600 chinesischen Studierenden im Oberharz stammen rund 80 aus dem Katastrophengebiet
czm.tu-clausthal.de abgerufen werden. Hier ist auch das Einreichen des wissenschaftlichen Beitrags oder eine Anmeldung für Gäste ohne Beitrag möglich. Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum […] Promotionsprogramm des Campus Funktionswerkstoffe und -strukturen, eine gemeinsame Einrichtung von TU Clausthal, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt […] Zentrum für Materialtechnik Telefon: +49 5323 72-3330 E-Mail: sekretariat@czm.tu-clausthal.de
zwei Schülerinnen aus Zorge im Südharz. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
(oikos Clausthal) zum Thema Nachhaltigkeit, 4. Juli, 19.30 Uhr, Ökumenisches Hochschulzentrum (ehem. ESG), Graupenstraße 1a. Mehr Informationen: clausthal.oikos-international.org Kontakt: TU Clausthal Presse- […] Warum sollten Handys, Korken und CDs eigentlich gesondert gesammelt und recycelt werden? - oikos Clausthal nennt die Gründe: In den elektronischen Bauteilen eines Handys stecken jede Menge Edel- und Son […] beitragen, Naturräume schützen und die Lebensgrundlage der nächsten Generation sichern, so das Clausthaler oikos-Team. Als Teil des Netzwerkes „oikos International - Students for sustainable Economics and
„Gottfried Wilhelm Leibniz im Oberharz“. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Professor Thomas Hanschke, Präsident der TU Clausthal, wird während des Festaktes sein Amt als Vorsitzender des NTH-Präsidiums an Professor Erich Barke, den Präsidenten der Leibniz Universität Hannover
Verbindungen zur TU Clausthal. In den 1980er Jahren studierte der Diplom-Ingenieur an der Universität im Oberharz Erdöl- und Erdgastechnik. Professor Reinicke, Direktor des Clausthaler Instituts für Erdöl- […] Technologie und sein Wirtschaftsbetrieb“. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] übernahm Reinicke die Leitung der Abteilung Erdöl-/Erdgasgewinnung und Erdgasversorgung an der TU Clausthal. Im September 2006 wurde er zum Universitätsprofessor ernannt, seit April 2007 leitet er das ITE
werden die Clausthaler Forschungen zur mehrlagig bewickelten Seiltrommel betrachtet. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
beispielsweise für den Bereich Photovoltaik. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Informationen unter: www.izc.tu-clausthal.de/wege-ins-ausland/ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] 4600 Euro) können sie nicht vollständig ausgeglichen werden. An englischsprachigen Ländern zeigen Clausthaler Studierende viel Interesse, doch insbesondere auch für einen Aufenthalt in China oder Skandinavien
könnt ihr als Studierende wiederkommen.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] innen aussieht“: Die Kommentare der zehnjährigen Mädchen und Jungen zur „Schüler-Uni“ an der TU Clausthal fielen vielversprechend aus. „Im Sachunterricht hatten wir gerade das Thema Niedersachsen und sind […] Naturwissenschaft und Technik am Beispiel von Materialien kennen lernen wollen, das Angebot des Clausthaler Instituts aufgreifen. Anhand von Versuchen lernten die Kinder etwas über Stoffe und Werkstoffe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.