-entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Kontakt: Alexander Linn, M.Sc. Raum 306 Telefon: +49 (0) 53 23 - 72 2804
„Wertstromanalyse und -design in der Fußfertigung von ottobock.“ bei der Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH, Duderstadt Forschung Promotionsvorhaben Steuerung von Puffern in stochastischen Reihenfe
Elektrotechnik (Bachelor) Elektrotechnik (Bachelor) Eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen in Deutschland, welche die klassischen Bereiche Energieversorgung, Automatisierungstechnik, Telekommunikation
Austausch mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Landeshochschulkonferenz (LHK) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) hinsichtlich der Möglichkeiten zur Fortführung und Gestaltung
Clausthaler Umwelttechnik Instituts (CUTEC) durch die Universität 2018 Die TU Clausthal gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 Universität der Circular Economy Bebilderte Geschichte der TU Clausthal
unter den angebenen Kontaktdaten.) Die Ergebnisse wurden am 08. November 2024 in Berlin beim 12. Deutschen Geoforum 2024 präsentiert. Die Idee Wie greifen bestehende Verwaltungsprozesse und Informationsflüsse
zu analytischem, systematischem, zielorientiertem und ganzheitlichem Denken Sie beherrschen die deutsche und die englische Sprache sicher in Wort und Schrift Sie treten selbstsicher auf und haben expe
mitbringen: einen gültigen Pass oder Aufenthaltstitel eine Meldebescheinigung über Ihren Wohnsitz in Deutschland Ihre Zulassung vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) Anmeldung vom Rechenzentrum (TUC-Account;
der angegebenen amtlichen Aktenzeichen in den folgenden frei zugänglichen Datenbanken. DEPATISnet Deutsches Patent- und Markenamt Espacenet Europäisches Patentamt Patentscope World Intellectual Property
Energy Systems war für die TU Clausthal und die Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. (DGMK) vor Ort. Sie ist als zweite deutsche Vertreterin nun Teil des World Petroleum Council
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.