Personaldezernentin Anne Fritz sowie der Personalratsvorsitzende Uwe Hanke würdigten die Leistung der frischgebackenen zwei Facharbeiterinnen und neun Facharbeiter. Gleichzeitig verwiesen sie darauf,
Personaldezernentin Anne Fritz sowie der stellvertretende Personalratsvorsitzende Uwe Hanke würdigten die Leistung der frischgebackenen vier Facharbeiterinnen und zehn Facharbeiter. Besonders groß war
„…und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, zitierte Irene Strebl, hauptberufliche Vizepräsidentin, Hermann Hesses „Stufen“ und wünschte damit den zwölf ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern all
„Die Auszubildenden sind uns wichtig“, betonte Professor Hanschke. Im Kreis der Gesellen und ihrer Ausbilder berichtete er von einem Treffen mit der niedersächsischen Wissenschaftsministerin. Darin ha
„…und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, zitierte Irene Strebl, hauptberufliche Vizepräsidentin, Hermann Hesses „Stufen“ und wünschte damit den zwölf ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern all
Chemielaborant Kevin Becker, der seine Prüfung mit der Note eins bestanden hat, nahm die Glückwünsche als Jahrgangsbester aller TU-Azubis entgegen. Seine Ausbildung hatte er am Institut für Aufbereitu
Uwe Hanke überbrachte als Vorsitzender die Glückwünsche des Personalrats. „Auch wenn die Motivation während der drei- bis dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit mal ein bisschen nachlässt, so haben Sie d
„Gratulation zur bestandenen Prüfung. Allerdings muss ich Ihnen sagen, nun folgt keine Ruhephase, sondern lebenslanges Lernen. Das Thema Fort- und Weiterbildung wird Sie immer begleiten“, betonte der
Gekennzeichnet war die Verabschiedung dieses Mal weniger von einzelnen Redebeiträgen als vielmehr von einer lockeren Gesprächsrunde mit allen Beteiligten. „Mir hat die Ausbildung an der Uni gefallen,
André Imkhaimer bekam neben dem Zeugnis noch einen Blumenstrauß. Der Chemielaborant, der am Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik von Petra Sommer ausgebildet worden ist, schloss s
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.