Chemie sowie Aufbereitung und Recycling. Neben fünf Clausthaler Instituten besuchen die litauischen Bachelor-, Master und Promotionsstudierenden die Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC) und den Z […] Koordiniert wird der Aufenthalt vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC). „Ziel ist es, dass unsere Gäste ihre Partneruniversität TU Clausthal kennen lernen. Dabei lassen sich weitere Möglichkeiten der […] rund 19.000 Studierende eingeschrieben. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
tung Schleswig-Holstein beschäftigt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
in Mailand ebenfalls den ersten Platz. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Seit 1993 ist Heinz Wenzl selbstständig. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Gebietskörperschaften erwirtschaften. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Stadt Tjumen studieren allein 8.000 junge Menschen im Bereich der Erdöl- und Erdgastechnik. „Die TU Clausthal gefällt uns gut. Wir waren sehr daran interessiert, die Kooperation fortzusetzen“, betonte Professor […] möchte die russische Delegation in Zukunft auch die Forschung einbeziehen. Ein Rundgang durch das Clausthaler Institut für Erdöl- und Erdgastechnik (ITE) unter Führung von Direktor Kurt M. Reinicke hatte die
der TU Clausthal Platz zwei belegt. Weitere Informationen: www.campusemerge.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die Clausthaler Vorlesung Unternehmensführung wird von Prof. Wolfgang Pfau vom Institut für Wirtschaftswissenschaften gehalten. Aufgezeichnet wurde die Lehrveranstaltung von der Abteilung Multimedia aus
sich ihre Reise an die TU Clausthal gelohnt habe und die Veranstalter das Seminar hervorragend organisiert hätten. Kontakt: Prof. Dr. Harald Schmidt Technische Universität Clausthal Institut für Metallurgie […] Mittelpunkt. Das Seminar mit internationaler Beteiligung wurde von Professor Harald Schmidt vom Clausthaler Institut für Metallurgie und Dr. Wolfram Miller der DGKK veranstaltet. Es wurden aktuelle Probleme […] Metallurgie Telefon: 05323/72-2094 E-mail: harald.schmidt@tu-clausthal.de
Lehrzeit an der TU Clausthal war sehr interessant, ich habe viel gelernt.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] gemacht: Der Bereich der Ausbildung an den Universitäten dürfe nicht vernachlässigt werden. Die TU Clausthal ist mit rund 100 Ausbildungsplätzen der größte Ausbildungsbetrieb der Region. Bei der Übergabe der […] Auszubildenden vor einer ungewissen Zukunft steht. Einige bekommen einen Anschlussvertrag an der TU Clausthal, andere zieht es in die freie Wirtschaft beziehungsweise zur Fachoberschule oder zum Studium und
Informationen und Anmeldung: TU Clausthal Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität Telefon 05323 / 72 77 55 E-Mail: brinkmann@tu-clausthal.de www.we.tu-clausthal.de/schuelerseminare/chemie
mit insgesamt 3600 Euro unterstützt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Babette Tonn, Prof. Norbert Meyer und Prof. Alfons Esderts. Die Stipendienförderung verdankt die TU Clausthal dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium, das der Hochschule für diesen Zweck 18.000 Euro […] Universität. Neben dem „Landesstipendium“, das es seit 2009 zum dritten Mal gibt, hatte die TU Clausthal in diesem Wintersemester auch erstmals das Deutschlandstipendium vergeben. Im Deutschlandstipendium
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.