Professor Goldmann übernimmt das Amt, als Nachfolger von Professor Alfons Esderts, zum 01.07.2022, für drei Jahre. Professor Goldmann ist seit 2007 Professor für „Rohstoffaufbereitung und Recycling“ a
Noch bis zum 1. Februar (14 Uhr) können Studierende und Beschäftigte der Technischen Universität Clausthal an den Gremienwahlen teilnehmen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Oberharzer Hochsc
Mit einem Blumenstrauß und einem Präsent der Hochschule wurde dabei Chemielaborantin Anna-Lena Maaß ausgezeichnet. Sie hatte ihre Prüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden. Daneben erhielten mit Arne
(red) Teilnehmer waren neben der Vizepräsidentin Frau Dr. Schwarz und der Auditorin Frau Dr. Rahner die Dezernatsleiter Herr Holste und Herr Dreyer, Herr Dekan Müller und Frau Dekanin Schenk-Mathes, F
Personaldezernentin Anne Fritz und Hans-Dieter Müller, der Vorsitzende des Personalrats, würdigten die Leistungen der bisherigen Azubis. Einige von ihnen werden zunächst an der TU Clausthal beschäftig
Die Online-Studierendenbefragung unter dem Motto „Deine Meinung zählt!“ wurde im Juli gestartet. Die Clausthaler Studierenden konnten ihre Einschätzungen zu den Studienbedingungen, zum Studentenleben
„Ich gratuliere Ihnen zu diesem erfolgreichen Abschluss. Sie stehen nun auf eigenen Füßen“, sagte Personaldezernentin Anne Fritz. Gleichzeitig ergänzte sie: Damit sei das Lernen aber nicht für immer a
„Neben der fachlichen Ausbildung haben Sie auch Teamgeist, Weitblick, Vertrauen und Unabhängigkeit kennen gelernt. Versuchen Sie diese Werte in Ihr Berufsleben mitzunehmen“, gab Hans-Dieter Müller den
„Sie haben in Ihrem Berufsleben einen ersten großen Schritt getan. Ruhen Sie sich nicht darauf aus, sondern seien Sie weiter wissbegierig und voller Tatendrang“, gab Wolfgang Dreyer den ehemaligen Azu
Als begeisterter Clausthaler und guter Netzwerker meldete sich Dr. Günther Diekhöner im Alumni-Portal der TUC an, ein erster Kontakt zum Alumni Service war hergestellt. Der einstige Student des Maschi
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.