Sachsen-Anhalt und nun Hessen. Kontakt: TU Clausthal Kontaktstelle Schule-Universität Jochen Brinkmann Telefon: 05323 - 72 7755 E-Mail: Brinkmann@tu-clausthal.de […] Einmal jährlich besucht die TU Clausthal mit dem Wissenschaftszirkus die Stieler-Schule. Zu den Experimentalvorträgen und Workshops werden auch die Leistungskurse weiterer Gymnasien aus dem Fuldaer Umland […] Vorweihnachtszeit unterzeichneten nun Dr. Rudolf Drexler in seiner Funktion als Schulleiter und der Clausthaler Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, einen Kooperationsvertrag. Im
Masterplan Der Präsident der TU Clausthal sagte seine volle Unterstützung zu. „Die gemeinsame Weiterentwicklung stärkt den mit dem Masterplan eingeschlagenen Weg der TU Clausthal und stellt für beide Seiten […] Ministeriums für Wissenschaft und Kultur) Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] „Die Region Clausthal/Goslar hat in der Energieforschung und Umwelttechnik ein erhebliches Potenzial, das wir durch eine gemeinsame Weiterentwicklung der vorhandenen Forschungskompetenzen am Standort deutlich
sehen. Weitere Informationen: home.tu-clausthal.de/kalender/ Kontakt TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de […] Einerseits greift der Autor den „heiteren“ Aktkalender „Studieren in Clausthal“ auf. Während in anderen Universitätsstädten Kalender in der „üblichen Schwarz-Weiß-Foto-Ähstetik in Hochglanz und Makellosformat“ […] zweite Beispiel, womit im Magazin „Zeit Campus“ die Fortschrittlichkeit der traditionsreichen Clausthaler Hochschule unterstrichen wird, ist der Flying Science Circus. „Eine Art Roadshow für wissenschaftliche
darüber hinaus Professor am Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien der TU Clausthal und Mitglied im Vorstand des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN). Im Projekt INSEIL […] repräsentiert. Projektkoordinator ist die ebenfalls auf dem „EnergieCampus“ ansässige und aus der TU Clausthal ausgegründete Firma MIOPAS. Weitere Partner sind die Protronic innovative Steuerungselektronik GmbH […] Drahtseilen in Bauwerken, sowie in Sendemasten oder in Stadiondächern erweitert werden. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anna Tietze Telefon: 05321 3816 8016 E-Mail: anna.tietze@efzn
oder per E-Mail an frank_bode@yahoo.de . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Unter dem Motto „1. Clausthaler Songnacht“ werden Folk-, Country- und Soulklänge zu hören sein - gespielt von bekannten Musikern aus der Region. Organisiert und gestaltet wird das Konzert von Peter Kerlin […] Bärenköpfe und Acoustic Affair zu hören sein. Das Studentenwerk stellt für die Veranstaltung die Clausthaler Mensa zur Verfügung, die rund 600 Gäste fasst. Um den Erlös für die Brandopfer zu steigern, werden
Adolph-Roemer-Straße 12, in Clausthal sowie in der Sparkassenpassage, Jakobikirchhof 5 - 6, in Goslar. Unterstützt werden die beiden Aufführungen vom Verein von Freunden der TU Clausthal sowie der Sparkasse. […] (05323) 3827; E-Mail t-gundermann@web.de . Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Das Sinfonieorchester der TU Clausthal umfasst aktuell rund 50 Musikbegeisterte, die nicht nur aus der Universität kommen, sondern aus allen Berufen und Bereichen des Harzes und der Region. „Mitmusizierende
Energiegeladen ist auch das Green-Voltage-Racing-Team der TU Clausthal: Besucherinnen und Besucher dürfen das neue Elektroauto made in Clausthal begutachten sowie das selbstentwickelte Elektro-Motorrad des […] und Erstsemester der TU Clausthal haben freien Eintritt. Im Vorverkauf kosten die Tickets 4 (ermäßigt 3) Euro, an der Abendkasse 6 (ermäßigt 4) Euro. Vorverkaufsstellen in Clausthal sind die Grosse’sche […] science-on-the-Rocks.de . Das Programm Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Nordhäuser Informatik-Professor Christian Siemers auch in Clausthal tätig sein. Auf dem Gebiet der Forschung sieht der zuständige Clausthaler Vizepräsident Professor Hans-Peter Beck den Vorteil, „dass […] beschert der TU und der FH jeweils 200.000 Euro. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Ganz aktuell bedeutet die Zusammenarbeit für Clausthal eine Stärkung der Informatik und Informationstechnik“, sagte Professor Thomas Hanschke, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Denn vom 1. Mai an
prädestiniert.“ Einen Filmbeitrag zum Projekt Pumpspeicherwerk finden Sie auf dem Video-Server der TU Clausthal: Video-Server: Pumpspeicher unter Tage - Teil 2 Weitere Informationen: Energie-Forschungszentrum
IMW statt, Folgeveranstaltungen sind geplant. Kontakt: TU Clausthal Institut für Maschinenwesen Raphael Rehmet E-Mail: rehmet@imw.tu-clausthal.de Telefon: +49 5323 72-3503 […] „Maschinentechnik Schwerpunkt Automatisierungstechnik“ dazu zwei Tage lang Hörsaal und Labor der TU Clausthal. „3D-Druck ist nicht einfach nur aufs Knöpfchen drücken und es funktioniert“, sagte Sören Scherf […] Potenziale auf die Konstruktion zu übertragen.“ Die Fachschule für Wirtschaft und Technik und die TU Clausthal kooperieren bereits seit 2016 im Projekt „Techniker2Bachelor“. Neu ist allerdings der Austausch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.