Gebiet des Bergbaus nach ihm benannt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Hans Messerschmidt, die beide 1953 promoviert worden waren, die „Diamantene Promotion“ der TU Clausthal. Dr. Kirchhoff hat eine gleichnamige Firmengruppe in Iserlohn aufgebaut; der Hersteller von Fah […] „Diamantene Diplom“: Professor Gotthard Fürer, von 1979 bis 1991 Präsident des Oberbergamtes in Clausthal und viele Jahre Mitglied im Sachverständigenausschuss beim Bundeswirtschaftsminister, der frühere
damit um den direkten Aufstieg. Im ersten Spiel des Tages gegen TuSpo Weende sahen die Fans in der Clausthaler Dreifachhalle einen starken Auftakt des USC, der den ersten Satz 25:16 gewann. Im zweiten Durchgang […] zweiten Partie hieß der Gegner SG Volleyball Münden. Ermüdet durch das erste Spiel, mussten die Clausthaler lange um den Erfolg zittern. Mit 25:22, 26:28, 26:28, 25:23 und 17:15 konnte aber auch dieses Match […] da Verfolger Giesen gegen Grün-Weiß Vallstedt unterlag. In der nächsten Saison wird es in der Clausthaler Dreifachhalle also Spiele der Volleyball-Verbandsliga zu bestaunen geben. Den Uni-Volleyballern
Harz, für alle Spielbegeisterten geöffnet. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 5032 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Studierendenfreundlichkeit, hohe Qualität in Lehre und Forschung: Diese drei Eigenschaften der TU Clausthal sollen sich in der von Jonas Conrady konzipierten "Verrückten Golfbahn" wiederfinden. Die Besonderheit
und Lösungsansätze erarbeitet werden. „Unser Ziel ist es, durch Forschung - gemeinsam mit dem Clausthaler Umwelttechnik-Institut - Innovationen zu ermöglichen, die Arbeitsplätze in der Region entstehen […] Professor Daniel Goldmann. Der Leiter des Lehrstuhls für Rohstoffaufbereitung und Recycling der TU Clausthal ist zugleich Koordinator des TU-Clusters Recycling und Wissenschaftsvorstand bei REWIMET. Grund
Jahre IMAB - 24 Jahre FKM-Richtlinie“ her. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] von Maschinenanlagen, der Schwingfestigkeit der Schweißtechnik und der Instandhaltung mit nach Clausthal. Professor Griese war in der vordigitalen Zeit Vorreiter bei der Simulation und Optimierung des […] Symposium „50 Jahre Betriebsfestigkeit an der TU“ Die Veranstaltung fand im Vortragssaal des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (CUTEC) statt. Nach der Eröffnung durch Professor Esderts und Professor
entfachen an der TU Clausthal - zusammen mit den anderen Maßnahmen - einen Bau-Boom. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] und die Universität. Schon in den nächsten Wochen werden die Arbeiten am Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) beendet sein. Das IZC der TU bekommt unweit vom Uni-Hauptgebäude ein eigenes Domizil. In mehreren […] darauf sind wir stolz“, sagt Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Ganz in der Nähe des Clausthaler Zentrums, in der Erzstraße, werden demnächst ebenfalls Baugerüste und Handwerker zu sehen sein
hochschuldidaktik.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Zentrum für Hochschuldidaktik und Qualitätsmanagement in der Lehre Telefon: 05323 - 72 3050 E-Mail: hochschuldidaktik@tu-clausthal.de […] der Georg-August-Universität Göttingen und der TU Clausthal, Matthias Wiemer und Inske Preißler, mit Dr. Heike Dieckmann, der Referentin des Clausthaler Vizepräsidenten für Studium und Lehre, in feierlicher
2011 von der TU Clausthal an die Hochschule Hannover gewechselt war. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] erungswerkes Thüringen mit Sitz in Seelingstädt (Ostthüringen). Eine Findungskommission der TU Clausthal hatte ihn unter zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und vorgeschlagen. Im Anschluss […] Kultur in Hannover die Personalie durch einen Sprecher bestätigt. „Über die Zusage, zu uns an die TU Clausthal zu kommen, freuen wir uns sehr“, so Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke: „Ich bin überzeugt
Daneben wurde der Recycling-Cluster „Rewimet“ vorgestellt. Daran sind beispielsweise die TU Clausthal, das Clausthaler Umwelttechnik-Institut und zahlreiche regionale Industriebetriebe beteiligt. Ziel dieses […] wirtschaftliche Entwicklung zu erarbeiten. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] wie etwa Germanium, Gallium und Indium aus Abfällen wiederzuverwerten. Mit der Besichtigung des Clausthaler Instituts für Aufbereitung setzte der Gast aus der Landeshauptstadt seinen Besuch im Harz fort
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.