Leadership, Ingenieurwissenschaften sowie interkulturelle Kompetenz aus. Damit richtet es sich sowohl an Fachkräfte der Ingenieur- und Naturwissenschaft als auch der Betriebswirtschaftslehre. Der Studiengang […] gewährleistet, dass zahlreiche Dozenten an der CES aus anerkannten Führungspersönlichkeiten in der Wirtschaft rekrutiert werden. Studiert wird in kleinen Gruppen bis maximal 20 Teilnehmenden unter Anwendung
Bachelor- und Masterstudiengänge in den Ingenieur-, Natur und Wirtschaftswissenschaften. Neu starten im kommenden Wintersemester die Bachelorstudiengänge „Wirtschaftschemie“ und „Nachhaltige Rohstoffgewinnung […] Kann man Energiewende studieren? Was steckt hinter dem Fach Sportingenieurwesen? Wie läuft ein Orientierungsstudium am Clausthaler Steiger-College? Antworten auf diese Fragen und Informationen zu allen
meint Professor Christoph Schwindt vom Institut für Wirtschaftswissenschaft. Die breite, branchenübergreifende wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung im Bachelor und die Spezialisierung […] die Studierenden dazu, später vielfältige Aufgaben in Technik und Wirtschaft zu bewältigen. Auch die Studierenden der Wirtschaftsinformatik werden gut auf die Herausforderungen der digitalen Transformation […] informatikorientierten Profils verfügen die Absolventinnen und Absolventen der Clausthaler Wirtschaftsinformatik über sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten in Programmierung, Softwarearchitektur, Künstlicher
Fragestellungen der angewandten Mathematik. Über die enge Vernetzung mit den Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften und industriellen Partnern strahlen die Forschungsergebnisse auch in die Praxis […] für eine nachhaltige Gesellschaft. In der Lehre leisten die Mitarbeitenden neben den eigenen Wirtschafts- / Technomathematik-Studiengängen einen bedeutenden Beitrag für die mathematische Grundausbildung
erfreuen sich besonders Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre (BWL) sowie die Studienrichtung Energie und Rohstoffe großer Beliebtheit. „Im Ranking für Wirtschaftsingenieurwesen ist die TU Clausthal
haben wir die Bauteile in Auftrag gegeben und erhalten“, sagt Karl-Falco Storm. Der angehende Wirtschaftsingenieur ist einer von rund 50 Studierenden, die sich in das spektakuläre Projekt einbringen. „Im Laufe […] Februars beginnen wir mit dem Zusammenbau des Wagens“, ergänzt Max Schulz, der ebenfalls Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Die Testfahrten mit dem grünen Flitzer sollen im April anlaufen. Der georderte […] . „Man lernt, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Wer später einmal als Ingenieur im Bereich der Fahrzeugtechnik einsteigen möchte, für den ist dieses Projekt natürlich super“, betont
echte und zeitgemäße Ingenieursausbildung.“ Ausbildung in Naturwissenschaften und „soft skills“ Das Studium bietet im Einzelnen einen Überblick über die Geologie, den Ingenieurbau und die Technische Mechanik […] wichtiges Berufsfeld sei die Beratung: „Als Absolvent dieses Studiengangs geben Sie zum Beispiel in Ingenieurbüros oder Behörden Entscheidungshilfen, um den besten Platz für einen Deich für den Hochwasserschutz […] hervorragenden Chancen der späteren Absolventen auf dem Arbeitsmarkt. „Es gibt bisher nur wenig Ingenieure, die eine vergleichbare interdisziplinäre Ausbildung in der Geotechnik, Angewandten Geologie und
Wissenschaft und Wirtschaft bieten, dient aber gleichzeitig als Festkolloquium anlässlich der Bestellung von Dr.-Ing. Dieter Dahmen zum Honorarprofessor. Der Ingenieurwissenschaftler, der beim Unternehmen […] erat. In weiteren Vorträgen werden geotechnische, hydrogeologische, landschaftsökologische, wirtschaftliche, rechtliche und soziale Aspekte aus Sicht der Unternehmen, Genehmigungsbehörden und der Wissenschaft
wenn man den Druck zurücknimmt - zwischen Welle und Nabe eine Verbindung ausbildet“, erläutert Diplom-Ingenieur Jan Lukas Hilgermann. Durch die Methode, die am Lehrstuhl von Professor Armin Lohrengel entwickelt […] in Windenergieanlagen, in Fahrzeugen sowie vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden“, sagt Diplom-Ingenieur Daniel Thoden, der auf der Messe ein Modell zu Druckkämmen zeigen wird. Um Innovationen den […] Kommunikationsmethoden die kleinen und mittleren Unternehmen besser in die Normung einzubinden“, so Diplom-Ingenieur Erik Bormann. „Außerdem will man die Zeitspanne von Normungsverfahren verringern, die bisher
uch (in t) eines Menschen in Deutschland während 70 Lebensjahren. Berufsbild Rohstoffingenieur Berufsbild Rohstoffingenieur Infos zum Studium Infos zum Studium […] kommenden Jahren und Jahrzehnten weltweit weiter stark ansteigen. Gründe hierfür sind zum einen der wirtschaftliche Aufholprozess in den Entwicklung- und Schwellenländern und zum anderen das Bevölkerungswachstum
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.