zentrale Rolle in der Forschung des Kollegs. Im Anschluss folgten Vorträge von Forschern des Kollegs: Christian Hirschmann (TU Clausthal) präsentierte seine Arbeit zum Thema "Exclusion Aversion – Gibt es eine
zentrale Rolle in der Forschung des Kollegs. Im Anschluss folgten Vorträge von Forschern des Kollegs: Christian Hirschmann (TU Clausthal) präsentierte seine Arbeit zum Thema "Exclusion Aversion – Gibt es eine
Niklas; Alcalde, Juan; Miocic, Johannes M.; Hangx, Suzanne J. T.; Kallmeyer, Jens; Ostertag-Henning, Christian et al. (2021): Enabling large-scale hydrogen storage in porous media – the scientific challenges
Fee“ sowie Johann Strauß, „An der schönen blauen Donau“. Solist des Abends ist der Hannoveraner Christian Beyer (Trompete). Die Leitung hat Rainer Klugkist. Der Eintritt beträgt zehn Euro (ermäßigt fünf
immer neugierig und offen für alles Neue. Haben Sie keine Angst Fehler zu machen.“ Max Bendix und Christian Köthe schlossen ihre Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme erfolgreich ab. Die Ausbildung
sowie das Institut für Elektrische Informationstechnik (IEI) mit der Arbeitsgruppe von Professor Christian Rembe. Hinzu kommen Partner aus weiteren Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, der Industrie
Sie bekamen ihr Steiger-College-Zertifikat vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Christian Bohn, überreicht. Die Koordinatorinnen Franziska Mau, Katrin Balthaus und Mirjam Daum (Schwerpunkt
Machine Learning and Cognitive Software CORE: Machine Learning and Cognitive Software Prof. Dr. Christian Bartelt ACPS: Automating CPS Design ACPS: Automating CPS Design Prof. Dr. Rüdiger Ehlers Automatisierung
Machine Learning and Cognitive Software CORE: Machine Learning and Cognitive Software Prof. Dr. Christian Bartelt ACPS: Automating CPS Design ACPS: Automating CPS Design Prof. Dr. Rüdiger Ehlers Automatisierung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.