monografischen Elementen aus den Spezialgebieten der Autoren entstanden. Der Erfolg der ersten, noch in Deutsch abgefassten Ausgabe ließ schnell den Wunsch nach einer englischen Version entstehen, so dass nach
der Lehre erhielt die Fachrichtung im renommierten CHE-Hochschulranking 2012/2013 im gesamten deutschsprachigen Raum die beste Bewertung in der Kategorie Betreuung; bei der IT-Infrastruktur liegt die Oberharzer
Projekt, mit dem das Clausthaler Umwelttechnik-Institut in Berlin präsent ist. Jährlich fallen in der deutschen Automobilindustrie etwa drei Millionen Tonnen an verzinkten Feinblechschrotten an. Die dünne Zinkschicht
Dabei kamen die Teilnehmer am Videowettbewerb einerseits aus dem Harz-Raum, andererseits aus ganz Deutschland. Der südlichste „Filmemacher“ stammte aus Leutkirch im Allgäu, der nördlichste mit dem späteren
" der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Als eine von vier Regionen in Deutschland setzt die Metropolregion ab Herbst 2013 drei Jahre lang Innovationen aus dem Bereich Elektromobilität
wurde 1947 ins Leben gerufen und legte nach dem Zweiten Weltkrieg den Grundstein für die Stellung Deutschlands als Exportnation. Im letzten Jahr präsentierten auf der Hannover Messe rund 6 000 Aussteller aus
Bereich der Fertigung von Feinblechen eine große Wirkung auf die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Fertigungstechnik gehabt hat und dadurch zur international führenden Position im Weltmarkt hat beitragen
etwa von Prof. Volker Altstädt vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kunststofftechnik (WAK) in Deutschland und Österreich. Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904
Oldesloe, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: „Ich wollte als Schleswig-Holsteiner gerne in Norddeutschland bleiben. Die TU Clausthal ist in Rankings für Wirtschaftsingenieurwesen gut platziert. Außerdem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.