n werden den zahlreichen Vorträgen per Videokonferenz (Zoom) zugeschaltet. Daneben können die Redebeiträge einen Tag nach ihrer Präsentation auf dem Videoserver der Universität weltweit abgerufen werden
wichtigen Beitrag auf dem Weg dorthin. Weitere Informationen unter: http://video.tu-clausthal.de/kurzfilme_forschung/ifi/steer_by_wire/ oder Technische Universität Clausthal, Institut für Informatik Abteilung
Polizei zu verständigen. Einen Filmbeitrag über die Ausstellung finden Sie auf dem Video-Server der TU Clausthal. Video-Server: Sei kein Held! Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323
könnt Euch zu der Veranstaltung im Stud.IP anmelden und findet dort dann auch den Link zum Videokonferenzraum, in dem alles stattfindet. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Euer Team vom ISSE
und Paläontologie Einige Vorlesungen des Instituts für Geologie und Paläontologie stehen auf dem Video-Server der TU Clausthal zum Zugriff bereit: Grundlagen der Erdöl- und Erdgasgeologie (WS 2020/2021) –
sind. Teilnahme: Um teilnehmen zu können, benötigen die Sie einen Laptop oder Computer mit Audio/Video-Funktion (Mikrofon und Kamera). Außerdem benötigen sie eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten
interaktiven Postern, die das volle Potenzial elektronischer Medien nützen, indem Animationen, Audio-/Videodateien oder Hyperlinks eingebunden werden. Ein breites Spektrum an kreativen Möglichkeiten also, welches
prädestiniert.“ Einen Filmbeitrag zum Projekt Pumpspeicherwerk finden Sie auf dem Video-Server der TU Clausthal: Video-Server: Pumpspeicher unter Tage - Teil 2 Weitere Informationen: Energie-Forschungszentrum
Systemadministrator für das Videokonferenzsystem BigBlueButton) Reinhilde Beck (Konzepte für die Durchführung von Online-Klausuren) Oliver Müller (verantwortlich für den Videoserver bzw. die Aufzeichnungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.