Sylvia Schattauer für die TU Clausthal als zukünftige Präsidentin gewinnen konnten. Mit ihrer Managementerfahrung und ihrer wissenschaftlichen Expertise in einem für das Profil der TU Clausthal sehr relevanten […] Unternehmen in Berlin und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung. Frau Dr. Schattauer folgt auf Prof. Heike Schenk-Mathes Innerhalb der TU Clausthal folgt […] die Mitglieder der TU Clausthal am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr digital begrüßen. Beschäftigte und Studierende können sich dazu unter folgendem Link einwählen: https://webconf.tu-clausthal.de/rooms
Brennstoffzellentechnologie, Berlin (mit einem H2-Fahrzeug) 15:45 „Ökobilanzen in der Elektromobilität“, Dr.-Ing. Werner Siemers, Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum, TU Clausthal 16:15 „ Energie- […] Sektorenkopplung beschleunigen“, Nils Kreth, Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme, TU Clausthal 16:45 Zusammenfassung und Vorschau, Planung 2020 17:00 Besichtigung, kurze Probefahrt mit […] : GoTEC-Tagungszentrum Am Stollen 19C 38640 Goslar Forschungszentrum Energiespeichertechnologien / TU Clausthal (Raum 414) Am Stollen 19A 38640 Goslar
iziente Kreislaufwirtschaft relevant sind. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Verfahrenstechnik“ an der Fakultät für Prozess- und Verfahrenstechnik der Technischen Universität Berlin. Erfahrung in der Industrie sammelte Dr. Fischlschweiger während und nach seinen Promotionen bei […] Austria GmbH, Ottronic GmbH und Digital Physics Al GmbH. Der Wissenschaft und Lehre blieb er über die TU Graz und die Universität St. Gallen verbunden. Neben der Grundlagenforschung zur thermodynamischen
Albrechts-Universität zu Kiel), Prof. Klaus-Jürgen Röhlig und Prof. Christian v. Hirschhausen (TUBerlin) kommentieren in der FAZ: „Mit der Verzögerung der Standortauswahl geht ein schleichender Siche
Chinesischer Alumni der TU Clausthal ist. https://www.tu-clausthal.de/universitaet/einrichtungen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/artikel/industrie-4-0-und-materialtechnik-tu-und-beihang-un […] . https://www.tu-clausthal.de/universitaet/einrichtungen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/artikel/alumni-tu-baut-beziehung-zu-chinesischen-absolventen-aus Alumni: TU baut Beziehung […] 2024 https://www.tu-clausthal.de/universitaet/einrichtungen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/artikel/chinas-forschungsminister-wan-gang-zum-honorarprofessor-an-der-tu-bestellt Chinas
Juniorprofessor an der TU Clausthal. Er hat zunächst Technologiemanagement an der Universität Stuttgart und danach Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin studiert, an der er […] er auch promoviert hat. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Research & Politikberatung. . Zwischen Basic Research & Politikberatung. Besuch des TRANSENS-Teams der TUBerlin am KIT., Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (KIT), 10.02.2023 Hocke, P. (2023) […] Soziotechnische Analoga als Erfahrungshintergrund für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle . TUBerlin / DBU-Kolleg Energiewende, 27.01.2022 Denk, A. (2022), Vortrag: Die Suche nach einem Endlager für […] . DVPW-Arbeitskreis, 23.02.2023 Denk, A. (2023), Vortrag: Workshop B – Museum für Naturkunde in Berlin . DIPRO-Onlinekonferenz, 16.02.2023 Drögemüller, C. et al. (2023), Workshop: Wechselseitiges Lernen
Bereits 2003 wurde in Berlin eine Erklärung verabschiedet, die den freien Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen auch im Sinne ihrer Nachnutzung einforderte – und die sogar von der TU Clausthal unterzeichnet […] gerne auch auf Anfrage. Kontakt Dr. Florian Strauß Tel.: +49 5323 72-2276 E-Mail: florian.strauss @ tu-clausthal . de Weiterführende Details
digitalem Abbild und realem Prozess zu schlagen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Jens Bremer stammt aus Mecklenburg-Vorpommern und hat an der Technischen Universität Berlin zunächst den Bachelorstudiengang Energie- und Prozesstechnik und im Anschluss das Masterprogramm Energie- und
Forschungsförderung der TU Clausthal gekommen. Seit November vergangenen Jahres hatte das Projektteam daraufhin an der Antragsstellung gearbeitet. Nach einer erfolgreichen Präsentation in Berlin vor einer mehrköpfigen […] unter dem Motto „Zusammen. Zukunft. Gestalten“. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.