bei einer externen Abschlussarbeit beachten" . Ihr Antrag auf Zulassung wird sobadl wie möglich im Prüfungsamt geprüft. Sollte eine Zulassung möglich sein, wird die Abschlussarbeit im Prüfungssystem angemeldet […] Sachbearbeitung mit. Wie und Wann melde ich mich zur Abschlussarbeit an? Sobald Sie die Zulassungsvoraussetzungen zur Abschlussarbeit erfüllen (diese entnehmen Sie Ihren Ausführungsbestimmungen; bei Ma […] Ihrer/Ihrem Erstgutachter:in besprochen haben, melden Sie sich bitte mit dem Formular " Antrag auf Zulassung zur Studienabschlussarbeit" im Prüfungsamt an. Falls Sie eine externe Abschlussarbeit schreiben
der Druckluftspeicher ist der maximal zulässige Turbineneingangsdruck. Für zur Zeit am Markt verfügbare Anlagen ist der Turbineneingangsdruck durch ein zulässiges Druckspiel von ca. 30 bar Minimaldruck […] resultierende Spannungs- und Verformungsfeld in Raum und Zeit zu quantifizieren und hinsichtlich ihrer Zulässigkeit bezüglich Standsicherheit, Dichtigkeit und Gebrauchsfähigkeit zu bewerten.
im Blick. Sofern Sie das Studium aufnehmen möchten, müssen Sie, sobald die Zulassung im System erfolgt ist, das Zulassungsangebot annehmen und die Immatrikulation beantragen. Mit dem Antrag auf Immatrikulation
Bachelor- oder Masterstudium beginnen möchtest, bestehen unterschiedliche Zulassungsvoraussetzungen. Zulassungsvoraussetzungen für das Bachelor-Studium DIGITAL TECHNOLOGIES: Für den Bachelor-Studiengang […] Informatik, Technik oder Elektrotechnik vorweisen können. Zulassungsvoraussetzungen für das Master-Studium DIGITAL TECHNOLOGIES: Die direkte Zulassung zum Master-Studiengang erhalten Absolventinnen und Absolventen […] Wann kann ich mich bewerben? Die Zulassung zum Bachelor-Studium erfolgt immer zum Wintersemester. Der Bewerbungszeitraum ist hier der 15. Mai bis 15. Juli. Die Zulassung zum Master-Studium erfolgt zum Sommer-
n ab Juni 2012 Lesen Sie bitte zunächst aufmerksam die Promotionsordnung vom 15.11.2016 1. Die Zulassung zur Promotion Vor dem Beginn mit der Arbeit an der Dissertation (d. h. sobald Sie eine Betreuungszusage […] Betreuungszusage erhalten haben) ist von jeder Doktorandin/jedem Doktoranden ein Antrag auf Zulassung zur Promotion im Dekanat der Fakultät einzureichen. Als Hilfestellung haben wir Ihnen hierzu die folgenden […] folgenden Unterlagen zusammengestellt: - Auflistung einzureichender Unterlagen (To-Do-Liste) - Zulassungsantrag - Betreuungsvereinbarung - Vorschlag Leistungen Promotionsstudium (Promotionsstudienplan) - Erklärung
zu stellen. 2. Die Dokumentlieferung auf elektronischem Weg ist in der bisherigen Form nicht mehr zulässig. Dies bedeutet, dass zunächst Dokumentlieferungen zum Beispiel über den Dienst subito oder über […] dienste daran, mit den Verlagen Verträge auszuhandeln, die eine weitere elektronische Lieferung zulassen. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass die Dokumentlieferung damit wesentlich teurer wird. Weitere
Promotion (neu) Lesen Sie bitte zunächst aufmerksam die Promotionsordnung vom 15.11.2016 1. Die Zulassung zur Promotion Vor dem Beginn mit der Arbeit an der Dissertation (d. h. sobald Sie eine Betreuungszusage […] Betreuungszusage erhalten haben) ist von jeder Doktorandin/jedem Doktoranden ein Antrag auf Zulassung zur Promotion im Dekanat der Fakultät einzureichen. Als Hilfestellung haben wir Ihnen hierzu die folgenden […] folgenden Unterlagen zusammengestellt: Auflistung einzureichender Unterlagen (To-Do-Liste) Zulassungsantrag Betreuungsvereinbarung Vorschlag Leistungen Promotionsstudium (Promotionsstudienplan) Erklärung Promo
Verfahren zur Schedule-Verbesserung dienen soll. Das Verfahren dekodiert eine Ereignisliste in einen zulässigen Zeitplan, indem es Ressourcenkonflikte iterativ auflöst. So eine Bestandsunter- oder -überschreitung […] ist vollständig und garantiert, versehen mit etwas Zufall sowie unbegrenzter Rechenzeit, eine zulässige Lösung in einem einzigen Durchlauf.
Masterstudiengängen, die keiner Zulassungsbeschränkung unterliegen, stehen die Türen noch bis zum 15. Oktober 2007 offen. Darüber hinaus sind in folgenden zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen, bei denen
Außerdem wird die Aufgabe „Zulassung ausländischer Studienbewerber/innen“, bisher eine Angelegenheit des Dezernats 1, vom 1. Februar 2008 an dem Internationalen Zentrum Clausthal zugeordnet.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.