beim Campuslauf auf Hochtouren. Die Ergebnisse finden sich auf der Seite des Sportinstituts . Wir bedanken uns beim Sportinstitut für die reibungslose Ausrichtung und freuen uns schon auf den nächsten Campuslauf
Tauchgruppe Clausthal e.V. http://www.sport.tu-clausthal.de Sportinstitut der TU Clausthal Hier geht es zu den rund 60 Angeboten des Sportinstituts. […] Sportangebote Aktiv durchs Studium Das Sportinstitut der TU Clausthal bietet vielfältige Angebote mit rund 60 Sportarten. Hinzu kommen sportwissenschaftliche Lehrveranstaltungen im Anwendungsfach Sport
Ibe, Alexandra Deeke, Vadim Mikhajlov, Felix Hausdorf, Rustam Fayzullin und die Leiterin des Sportinstituts, Prof. Regina Semmler-Ludwig. An der Veranstaltung hatten 13 Teams aus dem Harz, Vorharz und […] kamen die VG Clausthal und Harz-Weser II. Kontakt Prof. Dr. Regina Semmler-Ludwig Leiterin des Sportinstituts der TU Clausthal Telefon: 05323/727801 Fax: 05323/727899 e-mail: regina.semmler@tu-clausthal
„Bootshausfest goes China – Drachenbootfest Clausthal-Style“ im Bootshaus des Sportinstituts gefeiert. Neben dem Sportinstitut und dem Studentenwerk zählte dieses Jahr das China Kompetenzzentrum erstmalig […] st goes China – Drachenbootfest Clausthal-Style“ im Bootshaus am 25. Mai gefeiert. Neben dem Sportinstitut und dem Studentenwerk zählte dieses Jahr das China Kompetenzzentrum erstmalig zu den Mitveranstaltern […] kalten chinesischen Tee und die chinesische Spezialität „Zongzi“ an. Zur Unterhaltung stellte das Sportinstitut verschiedenste Boote wie Kanadier, Kajaks, Paddelboote, ein Segelboot, ein Tretboot und mehrere
studiert. Der Studiengang wird zudem regelmäßig ausgebaut. So konnte das Bewegungsanalyselabor des Sportinstituts um zwei portable Kraftmessplatten erweitert werden. Außerdem ermöglichen Kooperationsverträge […] Beispiel in Biomechanik und Sportpraxis an“, sagt Professorin Regina Semmler-Ludwig, Leiterin des Sportinstituts der TU Clausthal. „Trotz der gegebenen Bedingungen sind regelmäßig 14, 15 Studierende und eine […] eine Sportlehrerin, in den Veranstaltungen dabei.“ Semmler-Ludwig leitet seit 25 Jahren das Sportinstitut und ist innerhalb des Studiengangs im Bereich Bewegungswissenschaft tätig. Nach dem Sportinge
verfügt die TU Clausthal über eine breite Palette sportlicher Aktivitäten. Ansprechpartner ist das Sportinstitut. Vielleicht sind Sie auch daran interessiert, sich einer der zahlreichen studentischen Vereinigungen […] se durch eine der zahlreichen Harzer Orte – Sie werden staunen, wie schön es hier ist! Links Sportinstitut (SITUC) Sinfonieorchester Harzer Tourismusverband Big Band Pop Chor
Kinderspielwiese und Kinder-Campuslauf Im Rahmen des jährlichen Campuslaufs, welcher vom Sportinstitut der TU Clausthal organisiert wird, gibt es für teilnehmende Eltern eine Kinderbetreuung auf der " […] oder E-Mail: familie@tu-clausthal.de Eine vorherige Anmeldung ist über die Internetseite des Sportinstituts nötig. Kinder-Campuslauf und Spielwiese 2018 und 2019
belegte die "Tolle Meute" vom Institut für Technische Mechanik mit 13 Aktiven. Sie sind vom Sportinstitut zu weiteren sportlichen Aktivitäten eingeladen: Kanu bzw. Kajak fahren am TU-Bootshaus. Den 3 […] erlief sich das PuK/ Multimaterials-Team, das sich über 2 Stunden Tennis auf den Tennisplätzen des Sportinstituts freuen darf. Insgesamt starteten zwar weniger Aktive als im Vorjahr; das tat der guten Stimmung […] Dankeschön noch einmal an alle Organisatoren und Helfer vom technischen Dienst, der Verwaltung, dem Sportinstitut, dem Personalrat, der Cafete und der ASV Barbara sowie weiteren Sponsoren wir der Grosse`schen
Zielpunkt werden Bratwurst, Kuchen und Getränke verkauft. Anmeldungen für den Campuslauf, der vom Sportinstitut der TU Clausthal veranstaltet wird, sind möglich ab 13.30 Uhr am Start- und Zielpunkt. Leistungsläufer […] per Mail anmelden an: SITUC@tu-clausthal.de . Weitere Informationen im Netz auf der Seite des Sportinstituts unter: www.sport.tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
Gelände des Sportinstituts vor. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro, eine Anmeldung ist bis zum 4. Juni über das Bildungsportal des LSB möglich. Auch beim Sommersportfest des Sportinstituts am 28. Juni […] Gleichstellungsbüro der TU Clausthal in Kooperation mit dem Landessportbund Niedersachsen und dem Sportinstitut zum dritten Mal einen Frauensporttag. Teilnehmerinnen lernen in verschiedenen Workshops neue
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.