Fortgesetzt wird die Hochschulwoche am Donnerstag mit der Karrieremesse „sprungbrett“, sie beginnt um 9.30 Uhr in der Aula Academica. Studierende können mit Unternehmen in Kontakt treten. Insgesamt 24
erfolgte für die gute Organisation und Durchführung mehrerer Fortbildungen für Übungsleiter im Hochschulsport Niedersachsens und Bremens in Clausthal-Zellerfeld. Dazu zählte beispielsweise eine Fortbildung […] externen Übungsleiter-Fortbildungen im Rahmen des ADH ein. Die gute Bewertung des Clausthaler Sportinstituts kommt nicht von ungefähr. Beim aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)
Leiterin des TU-Sportinstituts bedankte sich bei allen, die das Projekt unterstützt haben. Im Zuge der steigenden Studierendenzahlen und um unabhängiger vom Wetter zu sein, hatten die Sportler vor einigen […] Ihr Tenor: „Das Kunstrasenfeld ist eine klasse Sache.“ Ansprechpartner für die Belegung ist Diplom-Sportlehrer Markus Lettke (markus.lettke@tu-clausthal.de), der auf Anfrage ein Nutzungsformular verschickt […] freier Kapazität spontan eintragen können. TU richtet internationales Floorball-Turnier aus Das Sportangebot an der TU Clausthal mit mehr als 60 Disziplinen erfreut sich grundsätzlich großer Beliebtheit
Verbesserung des diffusiven Stofftransports in hierarchisch aufgebauten Fischer-Tropsch-Katalysatoren Titel Verbesserung des diffusiven Stofftransports in hierarchisch aufgebauten Fischer-Tropsch-Katalysatoren […] Mechanische Verfahrenstechnik (MVT) der TU Clausthal in diesem Projekt untersucht. Dazu werden Transportvorgänge und chemische Reaktionen in flüssiger Phase innerhalb multimodaler synthetisch generierter sowie […] realer Porensysteme am ITM numerisch quantifiziert. Als numerische Verfahren zur Bestimmung der Transport- und Reaktionskoeffizienten dienen die Lattice-Boltzmann und die Random-Walk-Particle-Tracking Methoden
Transportbehälterlager und Abfalllager Gorleben (2018) Informationshaus des Transportbehälterlagers Gorleben. Am 11. September 2018 führte eine Exkursion des Instituts für Endlagerforschung unter Leitung […] nach Gorleben im Wendland. Dort wurde zunächst das Besucherzentrum mit Informationen zum Transportbehälterlager Gorleben und zur Endlagerung radioaktiver Abfälle im Allgemeinen besucht. Außerdem wurde […] wurde dort ein Mittagessen serviert. Im Anschluss erfolgte die Besichtigung des Transportbehälterlagers Gorleben. Dabei handelt es sich um ein Zwischenlager für abgebrannte Brennelemente sowie hochradioaktive
Sportinstitut Das Sportinstitut bietet eine große Auswahl an Sportkursen, darunter auch einige saisonale Sportarten wie Ski-Alpin oder Segeln. Zusätzlich kann man im Sportinstitut auch Sportgeräte (z.B […] Keller befindet sich der "Fitness-Treff" mit einigen Sportgeräten. An der Oker-Talsperre hat die TU Clasuthal ein Bootshaus, wo verschiedene Wassersportarten ausgeübt werden können. Adresse Gebäudenummer: D2 […] D2 Julius-Albert-Straße 2 38678 Clausthal-Zellerfeld https://www.sport.tu-clausthal.de/ Zurück zum Service Center Studentenwerk Weiter zum Institut für Informatik (D3)
Sonstige Informationsportale Infoportale zum Forschungsdatenmanagement Allgemeine Infos zur optimalen Nutzung von Daten bietet die Linux Foundation Schulungsmaterialien auf deutsch und französisch liefert […] liefert dieses Projekt der HTW Chur Die Universität Edinburgh bietet mit Mantra ein umfangreiches Trainingsportal an Allgemeine Informationen Forschungsdaten.info , ein Angebot der Uni Konstanz, bietet eine
Gründungsportal Region Goslar Auf dem Gründungsportal Region Goslar finden Gründungsinteressierte, Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen sowie alle am Thema Gründung interessierte Personen umfassende
et der Kreissportbund Goslar in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbüros der TU Clausthal, des Landkreises Goslar und der Berg-und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld einen Frauensporttag am Freitag […] Freitag, 09. September 2022. Die Veranstaltung findet auf der Außensportanlage der TU Clausthal (Gerhard-Rauschenbach-Straße, 38678 Clausthal-Zellerfeld) statt und geht von 13:30 bis 19:00 Uhr. Dazu laden
Modellierung von Stofftransportvorgängen in Lithium-Ionen Batterien und Entwicklung eines dynamischen mathematischen Modells Lithium-Ionen-Batterien gelten als Wegbereiter der Elektromobilität. Zur Analyse […] entwickeln. In einem solchen Modell müssen die unterschiedlichen, durch ohmsche Verluste und Stofftransportvorgänge bedingten Widerstände in Elektrode, Elektrolyt und Separator berücksichtigt werden. Das zu
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.