Lukas Odendahl, Felix Connor Braun, Christian Make TU Clausthal Great Again 21,2 % Weigel, Constantin Bode, Martin Niklas Bojanowski, Roman Waldow, Tina Reiche, Christian Gericke, Matthias Wöhler, Jarno Rahnavard […] Wolf, Sascha Medag, Paula Anika GuStaV 32,1 % Schünemann, Erik Naderivarandi, Ali Litterscheidt, Christian Schmidt, Maximilian Müller, André Sahling, Mattes Nüchter, Pascal Salveter, Hans Richard Hellmold
E-Mail: ke.li@tu-clausthal.de Christian Lüddeke Christian Lüddeke Raum: Institute of Subsurface Energy Systems Telefon: +49 5323 72 2672 Telefax: +49 5323 72 3146 E-Mail: christian.truitt.lueddeke@tu-clausthal
Köln, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden–Baden 2008, 278 Seiten (zugleich Diss. Göttingen 2007) Dr. Christian Brodowski (wiss. Mitarbeiter 2001–2006) Der Belastungsausgleich im Erneuerbare–Energien–Gesetz und […] der Elektrizitätsnetze - Ermittlung des langfristigen Ausbaubedarfs -, RdE 2011, S. 274-276 (mit Christian Lismann) Aspekte der Versorgungssicherheit – Strom und Gas, RdE 2012, S. 38 – 40 Assessorin Silke […] aftsrechtliche Jahrestagung an der Universität zu Köln am 04.11.2010, RdE 2011, S. 238-240 Dr. Christian Lismann (wiss. Mitarbeiter 2010-2013) (mit Frank Groß) Aspekte der Versorgungssicherheit - Strom
Diskussion standen waren „Stand der Technik und Trends bei Mechanischen Fügeverfahren“ von M.Sc. Christian Koch, „Additive Fertigung kupferbasierter Verbundwerkstoffe mittels industrieller Laseranlagen“
bestehende Forschungsaktivitäten im Bereich der Mess- und Sensortechnik am Lehrstuhl von Professor Christian Rembe; Professor Dieter Meiners vom Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik stellt
Geschichte einen Ausblick in die Zukunft. Bei der Eröffnung der Ausstellung am 21. Mai hatten Dr. Christian Duwe (REWIMET) und Dr. Torsten Zeller (CUTEC) die Exponate vor Vertretern aus Politik, Verwaltung
anzumelden. Kontakt: TU Clausthal Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren M. Sc. Christian Koch Telefon: 05323 - 72 3703 E-Mail: ck10@tu-clausthal.de
Aleksandra Zimmermann Stellvertreter: 1. Prof. Niels Neumann, 2. Prof. David Inkermann, 3. Prof. Christian Rembe, 4. Prof. Thorsten Grosch, 5. Prof. Thomas Turek, 6. Prof. Alfred Weber, 7. Prof. Benjamin
Eröffnet wird die Veranstaltung um 13 Uhr durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Christian Bohn. Neben dem klassischen Messebetrieb haben die Studierenden die Möglichkeit, sich über die Messe-App
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.