Ausbildung an der TUClausthal bewerben unter: www.ausbildung.tu-clausthal.de . Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Webseite geplant und umgesetzt. Interessierte bekommen einen Überblick über alle Lehrberufe an der TUClausthal, den Alltag in der Ausbildung und zu allen Fragen rund um die Bewerbung. Auszubildende unters […] Universität. So berichtet etwa Inga Scholz, Verwaltungsfachangestellte im ersten Lehrjahr: „An der TUClausthal herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre mit sehr hilfsbereiten Kollegeninnen und Kollegen
Jahren im Vorstand des Vereins von Freunden der TUClausthal aktiv. Kontakt: TUClausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de […] Jens Traupe hat von 1985 bis 1991 Geologie mit den Schwerpunkten Umwelt und Rohstoffe an der TUClausthal studiert und berufsbegleitend am Institut für Metallurgie promoviert. Nach seinem Studium war er […] und Technologieprodukten. Dr. Traupe ist seit dem Sommersemester 2015 Lehrbeauftragter an der TUClausthal für „Industriellen Umweltschutz“. Die Lehrveranstaltung zeichnet sich durch hohen Praxisbezug
erreichbar E-Mail: studienberatung@tu-clausthal.de Raum 101- Hauptgebäude der TUClausthal Adolph-Roemer-Str. 2A 38678 Clausthal-Zellerfeld https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/bewerbung-b […] Weiterbildung berufliche Kompetenzen erworben haben, die eventuell inhaltlich mit einer an der TUClausthal zu einer gemäß Ihren Ausführungsbestimmungen zu absolvierenden Modul(teil-)prüfung übereinstimmen […] einer möglichen Anrechnung finden Sie auf der Seite der zentralen Studienberatung: https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/bewerbung-beratung/zentrale-studienberatung/studierende-mit-ausbildun
studienzentrum.tu-clausthal.de/tucstart/ www.izc.tu-clausthal.de/aaa/welcomeday . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Wintergrillen auf dem Gelände des IZC. Tags darauf, am 24. März, werden alle Studieneinsteiger an der TUClausthal willkommen geheißen. Wer mit einen Bachelor-Studium beginnt, wird im Hauptgebäude von den Stu […] Neuankömmlinge aus aller Welt werden am Mittwoch, 23. März, im Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) empfangen (9.30 Uhr, Graupenstraße 11). Beim Welcome Day geht das IZC-Team auf die Besonderheiten
ite.tu-clausthal.de/studium-lehre/duales-studium Kontakt: TUClausthal Dr. Claudia Pawellek Institut für Erdöl- und Erdgastechnik Agricolastrasse 10 Tel.: 05323 - 72 5017 Email: claudia.pawellek@tu-clausthal […] an der TUClausthal, betriebliche Praxis zu vermitteln, Wissensfestigung und -erweiterung zu ermöglichen und die Studierenden in den Unternehmensalltag einzuarbeiten. Dem ITE der TUClausthal gelang es […] etes Studium mit hoher Praxisorientierung angeboten: Unterstützend zu ihrer Ausbildung an der TUClausthal werden die Studierenden während der vorlesungsfreien Zeit im Unternehmen eingesetzt. So können
Materialtechnik an der TU in Planung. Insgesamt sind 10 Institute der TU an 16 EU-Projekten beteiligt, die aktuell laufen oder kurz vor dem Beginn stehen. Damit ist die TUClausthal laut einer Studie des […] in denen sie als Partner beteiligt sind. In beiden an der TUClausthal koordinierten Projekten spiegeln sich zwei Forschungsschwerpunkte der TU wider: Die Energieforschung, die zukünftig mit dem Energi […] Federführung der TUClausthal weiteren Auftrieb erhält, und die Materialwissenschaften mit ihren vielfältigen Verzahnungen mit der Prozess- und Energietechnik. Auch hier ist ein Clausthaler Zentrum für M
Unterbrechungen seit 2011 an der TUClausthal angeboten. Sie dient dazu, den Austausch zwischen Universitäten zu fördern und Hochschulkooperationen zu begründen. Kontakt: TUClausthal Sofia Dell‘Aquila Telefon: […] in Europa, Asien und Südamerika haben weite Wege an die TUClausthal auf sich genommen. Zum siebten Mal hatte das Internationale Zentrum Clausthal (IZC) zu einer Austauschwoche im Oberharz eingeladen. In […] Engagement in Krisenzeiten gefördert werden kann. Auf besonderes Interesse stieß das Leitthema der TUClausthal, die Circular Economy. Dr. Asja Mrotzek-Blöß, Referentin für Nachhaltigkeit und Transformation
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.