tkatalog für das Sommersemester 2022. Alle interessierten Studierenden werden gebeten, sich im „Stud.IP“ für die Vorlesung anzumelden. Kontakt: TU Clausthal Institut für Schweißtechnik und Trennende F
Veranstaltungsaufzeichnungen und Lehrfilmen und informierte über das zentrale Lernmanagementsystem Stud.IP. Außerdem bekamen die Lehrenden einen praktischen Einblick in die Realisierung von Online-Kursen
der TU Clausthal auf dem Gebiet des E-Learning gebündelt präsentiert - von den Lernplattformen wie Stud.IP über videobasiertes Lernen bis hin zu Übungen und Prüfungen, die elektronisch unterstützt werden
wissen, wie das genau funktioniert? Dann informieren Sie sich dazu in einem kurzen Clip in unserer Stud.IP-Veranstaltung. Ich bitte Interessierte, mir immer bis zum 2. Freitag des Monats eine kurze E-Mail
wissen, wie das genau funktioniert? Dann informieren Sie sich dazu in einem kurzen Clip in unserer Stud.IP-Veranstaltung. Ich bitte Interessierte, mir immer bis zum 2. Freitag des Monats eine kurze E-Mail
Mit der Bitte um Anmeldung im Stud-IP. Wichtige Informationen: In diesem Sommersemester ist die LV MDSE dem Modul "Formale Modelle für Cyberphysical Systems" zugeordnet. Die Lehrveranstaltung findet in
das Sommersemester warten, wenn das Office-Projekt fortgesetzt wird (Anmeldung über die Plattform StudIP). L.S. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
Studierenden sind aufgefordert, sich für die Lehrveranstaltungen, die sie belegen wollen, im Netzwerk Stud.IP einzutragen. Bei der Umstellung von Präsenz- auf Digitalbetrieb wird es in den kommenden Tagen und
ung auf Deutsch und Chinesisch auf der Homepage des China-Kompetenzzentrums sowie der Plattform Stud.IP veröffentlicht. „Das Programm der China Woche ist dieses Mal noch hochwertiger als in den Vorjahren“
Bücher, Zeitschriften und Datenbanken (Online-Bibliotheken), Studienverwaltung, Lernmanagement mit Stud.IP, Vorlesungsaufzeichnungen, Mobilkommunikation über WLAN, Zugang vom häuslichen Arbeitsplatz und vieles
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.