Stiftungsstipendien gibt es auf den Seiten des Studienzentrums. DeutschlandstipendiumDeutschlandstipendium Nähere Informationen zum Deutschlandstipendium und den Bewerbungsfristen. Landesstipendium/Niedersach […] zurückgezahlt werden. Auf der Seite Studieren in Niedersachsen finden Sie eine Übersicht über alle deutschlandweit tätigen Stiftungen, die Studienstipendien vergeben. Es ist dort auch jeweils angegeben, welche
richtet sich an deutsche und internationale Masterstudierende, PhD und Postdocs in allen Fachbereichen mit Bezug zum Grünen Wasserstoff für Studium, Forschung und Praktikum in Deutschland und weltweit. Wir […] direkt bewerben: Incoming: Scholarship Database - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst Outgoing: Stipendien finden und bewerben - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst Hier finden Sie das P […] Wasserstoff“ aufmerksam machen. Green Hydrogen - Call for Applications and FAQ - DAAD Gefördert werden deutsche und internationale : Masterstudierende Studienaufenthalt ab 3 Monate Masterarbeit bis 6 Monate Praktikum
Stegh). Das Interesse an einem Aufenthalt am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg ist nicht nur seitens der TU Clausthal gestiegen, sondern deutschlandweit. Zumal es auf dem sehr grünen Campus gute Sp […] Studierenden als persönlichen Betreuer zur Seite gestellt bekommen. „Die sind alle sehr nett“, so die deutschen Kommilitonen über ihr chinesisches Tandem. Aufkommende Fragen konnten zudem bei einem Treffen mit […] Jörg Schröder bald wieder heimwärts fliegt, bleiben die TU-Studierenden bis zum 31. Juli am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität. „Sie möchten in dem wirtschaftlich aufstrebenden Land
der TU Clausthal für das Deutschlandstipendium, sowie Andrea Langhorst (Stabsstelle Alumnimanagement) so. Alle drei trafen sich zum Pressegespräch über das Deutschlandstipendium und weitere Förderungen […] zwischen den jungen Menschen und dem Unternehmen. Von diesem profitieren beide Seiten. Für das Deutschlandstipendium können sich Studierende oder Abiturientinnen und Abiturienten mit besonderen Leistungen bewerben […] daran beteiligen.“ So soll es in der kommenden Förderphase 30 Studierende geben, die ein Deutschlandstipendium bekommen. Bis Ende Juli konnten sie sich für die kommende Förderphase bewerben. „Derzeit können
Lehre Andrea Langhorst, Telefon 05323-72-2160, E-Mail: deutschland-stipendium@tu-clausthal.de . Weitere Informationen: http://tu-c.de/deutschlandstipendium Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit […] Das Deutschlandstipendium ist ein Leistungsstipendium und hält engagierten Studierenden den Rücken frei, damit sie sich intensiv ihrem Studium bzw. sozialen Aufgaben widmen können. „Mir hat es insbesondere […] für Studierende, die Universität und damit auch für die Harz-Region engagieren wollen. Das Deutschlandstipendium läuft jeweils über ein Jahr. Monatlich erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten 300 Euro
Gruppe an der TU Clausthal in ein zehntägiges Fortbildungsprogramm in Deutschland“, erläuterte Wolfgang Hänsel von der betreuenden Deutschen Management Akademie Niedersachsen (DMAN). Die Organisation qualifiziere […] Alle, die die Fortbildung in Deutschland absolvieren, hätten zuvor in der Heimat einen Auswahlprozess in dem Konzern mit mehr als 100.000 Beschäftigten durchlaufen. In Deutschland gelte es nun, sich vorbildliche […] das Geomuseum der Universität an. Die Sammlung nimmt aufgrund ihres umfangreichen Bestandes deutschlandweit eine Spitzenposition ein. Nach der Mensa und einer Rundfahrt über das Campusgelände stand der
Fachhochschule Aalen (Deutschland), wo er seinen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) erhielt. Von 2009 bis 2015 arbeitete er in der F&E-Abteilung der Polytec GmbH in Waldbronn (Deutschland) als optischer Syst […] Modulation Fast phase-shifting ESPI Speckle correlation techniques Memberships Verein deutscher Ingenieure (VDI) Deutsche physikalische Gesellschaft (DPG) SPIE - The International Society for Optics and Photonics
Milliarden Tonnen an Rohstoffen. Die Bundesrepublik Deutschland ist der drittgrößte Verbraucher mineralischer Rohstoffe weltweit. Etwa 90 Gew.-% der in Deutschland benötigten Rohstoffe werden im eigenen Land […] produziert. Bezogen auf 70 Lebensjahre beträgt der Verbrauch an mineralischen Rohstoffen in Deutschland ca. 18 t pro Jahr. Dies ist rund sechsmal so viel, wie ein Durchschnittsbürger auf der Welt verbraucht […] Jahr 2050 zu rund 9 Milliarden Menschen führen wird. Rohstoffverbrauch (in t) eines Menschen in Deutschland während 70 Lebensjahren. Berufsbild Rohstoffingenieur Berufsbild Rohstoffingenieur Infos zum Studium
TV-Interview mit der Deutschen Welle über die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid, und die FAZ griff das Thema Schiefergas auf. Weitere Informationen: ZDF-Beitrag Deutsche-Welle-Gespräch Deutsche-Well […] ebenfalls Öl ins Meer. Bohrexperte Reinicke führte zu dieser Thematik auch Gespräche mit dem Deutschlandfunk, Radio Bremen, N 24 und Fokus Online. Darüber hinaus hat das Know-how des Instituts im Bereich
weltweit kein anderes Land. Mehr als 5.000 deutsche Unternehmen sind laut Auswärtigem Amt aktuell im Land der Mitte vertreten, immerhin 900 chinesische Firmen in Deutschland. In der Wirtschaft sind Nachwuchskräfte […] Förderung erfolgt innerhalb des Programms „Innovative Konzepte zum Ausbau der China-Kompetenz an deutschen Hochschulen“, beginnt am 1. März 2018 und läuft über drei Jahre. China hat sich in den vergangenen […] Lebensalltag der Volksrepublik auskennen. Vor diesem Hintergrund verfolgt das BMBF das Ziel, „die deutsch-chinesische Zusammenarbeit in Bildung und Forschung auszubauen und zu festigen“, so Bundesministerin Johanna
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.